
Trzebnica [tʃɛbˈɲiʦa] ({DeS}: Trebnitz) liegt in Polen und ist eine Kreisstadt der Woiwodschaft Niederschlesien mit etwa 12.500 Einwohnern. == Geographie == Die Stadt liegt in Niederschlesien im Powiat Trzebnicki. Dort befindet sie sich bei {Höhe|179|DE-NN|link=true} im Katzengebirge etwa 20 km nördlich von Breslau. == Stadtwappen == Das St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trzebnica

Trzebnica , deutsch Trebnitz, Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen, am Katzengebirge, 12 200 Einwohner; Kurort (Solthermen von 37 °C; Moorbad); Waggonbau u. a. Industrie. Spätromanische Basilika (1203† †™1941; Turm 1785) der ehemaligen Zisterzienserabtei (Klostergebäude 1697† †™1726); ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

polnische Stadt in Schlesien, am Katzengebirge, im Norden der Trebnitzer Höhen (polnisch Wzgórza Trzebnickie ; im Pfarrberg 255 m), 10 100 Einwohner; Wallfahrtskirche des Zisterzienserinnenklosters (1202 – 1810); Moorbad; Waggonbau, Baustoff- und Lebensmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trzebnica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.