
Eine Staustufe ist eine Anlage zum Aufstauen eines Flusses, um den Wasserstand flussaufwärts und flussabwärts zu regeln. Meistens liegen in einem staugeregelten Flussabschnitt mehrere Staustufen hintereinander. Es handelt sich - im Unterschied zu einer Talsperre - um eine Stauanlage, die im Wesentlichen nur den Fluss und nicht die ganze Talbreit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staustufe

Staustufe, Stauregelung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sammelbezeichnung für Wehranlagen, Schleusen und Kraftwerke; Wehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staustufe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.