
Prokop bzw. Prokopios (griechisch) oder Procopius (lateinisch) ist der Name folgender Personen: sowie der Familienname von Weiterhin ist Prokop eine geographische Bezeichnung: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prokop
[Heiliger] - Der Heilige Prokop (* um 970 in Chotouň, heute einem Ortsteil von Chrášťany im Okres Kolín; † 25. März 1053 in Sázava) war ein Priester, Einsiedler, Abt und Gründer des Klosters Sázava (Sasau) in Böhmen. Er gehört zu den böhmischen Landespatronen. == Leben == Geboren wurde er am Ende des 10. Jahrh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prokop_(Heiliger)

Prokop, Prokoph, Prokopp, Familiennamenforschung: vor allem aus Böhmen und Schlesien stammende Familiennamen, die auf den Heiligennamen Prokopius zurückgehen. Der heilige Prokopius (11. Jahrhundert) war Böhmens erster Heiliger und Landespatron.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prokop, Prokopios von Kaisareia, oströmischer Geschichtsschreiber, * Caesarea Palaestinae um 500, † Â 562; schrieb eine Geschichte der Kriege des Kaisers Justinian I. gegen die Perser, Wandalen und Goten, einen Bericht über die Bautätigkeit Justinians sowie (anonym) ein Pamphlet gegen Justinian, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

geboren um 1004 in Chotaun bei Podiebrad, war zunächst verheiratet und wurde dann Mönch. Seit etwa 1030 lebte er als Einsiedler in Sázavatal, wo er ein Kloster nach der Regel des hl. Benedikt, aber mit der Feier der Liturgie in altslawischer Sprache gründete und das er später als Abt leitete. Prokop starb am 25. März 1053 und wurde in Sázava...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Prokop , 1) P. der Große, als ehemaliger Mönch, auch P. Holy, der "Geschorne" oder der "Kahle", genannt, berühmter Heerführer der Taboriten, geboren um 1380 in Böhmen, studierte in Prag und bereiste dann den größten Teil Europas, worauf er sich dem geistlichen Stand widmete. Beim Ausbruch des Hussitenkampfes fand er sich ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.