Reform Ergebnisse

Suchen

Reform

Reform Logo #42000 Reform (lat. für re zurück; formatio: Gestaltung, Wiederherstellung) bezeichnet in der Politik eine größere, planvolle und gewaltlose Umgestaltung bestehender Verhältnisse und Systeme. Das Wort erscheint schon in den Paulus-Briefen der Bibel, später auch in dem Zusammenhang mit der kirchlichen evangelischen Reformation zur Zeit Martin Luther...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reform

Reform

Reform Logo #42000[Begriffsklärung] - Reform bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reform_(Begriffsklärung)

Reform

Reform Logo #42000[Magdeburg] - Reform ist ein im Südwesten gelegener Stadtteil der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg. Er umfasst eine Fläche von 3,1913 km² und seine Einwohnerzahl beträgt 12.327 (Stand 31. Dezember 2011). ==Geografie== Der Stadtteil wird im Norden von der Brenneckestraße, im Osten von der Leipziger Chausse...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reform_(Magdeburg)

Reform

Reform Logo #42833 Die weiße Rebsorte (auch R.F. 48) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Csaba Gyöngye x Seibel 5279 (Aurore). Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Ungarn durch die Züchter J. Fueri und E. Visontai. Sie wird vor allem als Tafeltraube verwendet. Im Jahr...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/reform

Reform

Reform Logo #42015(F.) Wiederherstellung einer (früheren) FormKroeschell, 20. Jh.; Koselleck, R., Preußen zwischen Reform und Revolution, 1967; Weis, E., Montgelas, 1971; Bradler-Rottmann, E., Die Reformen Kaiser Josephs II., 1973; Angermeier, H., Die Reichsreform, 1984; Revolution, Reform, Restauration, hg. v. Mohnhaupt, H., 1988
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reform

Reform Logo #40035(lat.-franz.) R. bezeichnet eine Umgestaltung und Neuordnung größeren Umfangs. Rechtl.: Bezeichnung für die völlige Umarbeitung eines Rechtsgebietes (z.B. R. des Strafrechts).
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Reform

Reform Logo #42759die Erneuerung; die Veränderung
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Reform

Reform Logo #42007Bei jeder R. geht es darum, möglichst viel Sand in die Augen der Öffentlichkeit zu streuen, aber natürlich nicht in die eigenen. Deshalb müssen die Macher immer ein Auge zudrücken, möglichst sogar beide (vgl. Politiker).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Reform

Reform Logo #42134Refọrm die, Umgestaltung, Neuordnung, planmäßige und schrittweise Veränderung beziehungsweise Verbesserung gesellschaftlicher Verhältnisse. Die Reformpolitik nutzt die in einem politischen System liegenden Möglichkeiten, dieses in Teilbereichen zu verändern (z. B. Steuerreform).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reform

Reform Logo #42295Reform (lat.), planmäßige Umgestaltung, Veränderung, namentlich auf dem Gebiet der Gesetzgebung und der Staatsverfassung, während für eine Umgestaltung in kirchlicher Beziehung der Ausdruck Reformation (s. d.) gebräuchlich ist; Reformer (engl. Reformers), Anhänger der Reformpartei, welche bestimmte Gebiete der Gesetzgebung reformiert haben w...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reform

Reform Logo #42176(Text von 1930) Reform s. Staatsverfassung, Böse.
Gefunden auf https://www.textlog.de/33181.html

Reform

Reform Logo #42871erneuernde Umgestaltung, besonders von politisch-sozialen Systemen, die sich im Gegensatz zur Revolution nicht in gewaltsamer Form vollzieht; durch schnellen sozialen Wandel der Industriegesellschaften von wachsender Bedeutung, auch um Spannungen und Diskrepanzen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Entwicklung zu vermindern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reform
Keine exakte Übereinkunft gefunden.