Kopie von `symweb - Internetlexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Internet
Datum & Land: 30/05/2009, De.
Wörter: 851
Attachment
Eine an ein E-Mail angehängte Datei (Bild, Textdokument, PDF,..). Wird von allen gängigen E-Mail-Programmen unterstützt.
ATOM-Feed
ATOM ist ein XML-Standard zum plattformunabhängigen Austausch von Informationen. feed (= Futter). ATOM soll quasi die Vorteile der verschiedenen RSS-Versionen und weitere Verbesserungen in einem unabhängigem Format beinhalten.
Ask Deutschland
Ask Deutschland ist die Bezeichnung der deutschen Suchmaschinen-Variante von Ask Jeeves (in Amerika relativ beliebt). Lohnt sich sie mal auszuprobieren: Ask Jeeves Deutschland
ASCII - American Standard Code for Information Interchange
'Der ASCII-Code' wurde 1968 als 'einheitliche Datenaustauschsprache' zwischen verschiedenen Hardware- und Software-Systemen entwickelt. Das Codierungsschema ordnet jedem Zeichen aus dem standardisierten Zeichensatz eine Zahl zu. Zur Codierung werden 7 Bit (=128 Zeichen) oder 8 Bit (=256 Zeichen = erweiterter A...
Ask Jeeves
Multimilliardär Barry Diller (Gründer von Fox News) beziehungsweise seine Firma 'Interactive Corporation' hat im Juli 2005 für fast 2 Mrd. Dollar die Suchmaschine Ask Jeeves gekauft. Im Juni 1997 startete der noble Internet-Butler Ask Jeeves als Metacrawler. Die Suchmaschine sollte einfach im handling und gute...
ASP - Active Server Pages
'Active Server Pages' Technik des IIS (Internet Information Server von Microsoft) zur Gestaltung dynamisierter HTML-Seiten.
ASP - Application Service Provider
Application Service Provider stellen ihren Kunden softwarebasierte Dienste und Lösungen über das Internet zur Verfügung. Typisch wäre z.B., wenn WORD, Finanzbuchhaltung, Shop etc. beim diesem Provider installiert sind(mit Daten), und Sie die Programme über das Internet nutzen. Im Prinzip ein Outsourcing
API - application programming interface
Eine API ist eine Schnittstellen für die Kommunikation / den Datenaustausch mit einer Website. APIs sind eine der technischen Grundlage des Web 2.0. Ganz praktisch z.B., wenn auf einer Internetseite als Anfahrtsbeschreibung Googlemaps eingebunden wird, und so der Besucher seine individuelle Anfahrt mit Karte e...
Applet
Applet (Verkleinerungsform für 'Application' = Anwendungsprogramm). Ein Applet ist ein kleines 'unselbständiges' Programm - geschrieben meist in der Programmiersprache Java, das beim Aufruf Aktionen wie 'Animationen', 'Überprüfung von Eingaben in Formularen' usw.) übernimmt.
Apache
Kostenloses Webserverprogramm, das auf Open Source basiert. Webserver sind oft in der als 'LAMP' bezeichneten Kombination aus - Linux Betriebssystem, - Apache Webserver, - MySQL Datenbank und der - PHP Programmiersprache installiert.
AOL America Online
AOL gehört zum Verbund des weltweit größten Medienkonzerns Time Warner. In Deutschland begann der Onlinedienst AOL 1995 als Joint Venture von der Bertelsmann AG und AOL Europe (Hauptsitz in Hamburg). AOL bei Wikipedia
Anchor-Text
Der Text der verlinkt ist (Wort, mehrere Wort oder Satz) nennt man den Anchor-Text ((deutsch Anker-Text).
Anwenderfreundlich
'alter EDV-Begriff' - im Web mit Accessibility gleichzusetzen.
Anfängerfehler Suchmaschinenoptimierung
Ungeduldiges Linkbuilding und übermäßiger Keyword-Einsatz (Keyword Stuffing) zur schnellen Erlangung guter Platzierungen erscheint Suchmaschinen nicht wie ein natürliches Wachstum! Langsam, kontinuierlich und abwechslungsreich ist hier die erfolgsversprechendere Arbeitsweise. Man läuft dann auch nicht Gefahr v...
Anglerlatein
Zum Thema Suchmaschinenoptimierung kursieren jede Menge Tricks und Geheimrezepte, die z-T. für teures Geld verkauft und angewendet werden. Vorsicht! Das beste Rezept ist immer noch Seiten zu erstellen, die Besucher begeistern und von Suchmaschinen verstanden werden können. Der Köder muß dem Fisch und nicht dem...
Anlaufzeit
Eine neue Internetpräsenz (mit neuem Domainnamen) ist erst mehreren Wochen bzw. Monate nach Fertigstellung von den Suchmaschinen komplett indiziert und damit wie gewollt auffindbar. Diese Anlaufzeit wird von vielen unterschätzt: 'die Seite ist doch online'. Diese Anlaufzeit kann - wenn es darauf ankommt - durc...
Anker-text
der Text der verlinkt ist ist der Ankertext.
Anmeldung Internetseiten
Manche Suchmaschinen scannen das Web und die ihnen bereits bekannten Internetseiten automatisch und regelmäßig ab. Legt man allerdings Wert darauf, daß die Suchmaschine zeitnah aktualisiert, sollte - wenn die Suchmaschine die Anmeldung erlaubt - nach einer Änderung oder Erstellung der Seite eine Anmeldung durc...
Anonymizer
Anonymizer - Anonymisierer Beim surfen im Internet hinterläßt man Spuren (Ihre IP z.B. sehen sieh hier: Testseite). Anonymizer sollen dies verhindern / verschleiern. Der 'Trick' ist ganz einfach, daß meine Aktionen nicht direkt von mir, sondern indirekt ('in meinem Auftrag') vom Anonymizer-Dienst durchgeführt ...
Alert-Dienste
alert = alarmieren. Alert-Dienste sind Informationsdienste ,bei denen Anfragen angemeldet werden, die dann in regelmäßigen Abständen entsprechend dem neuesten Stand beantwortet werden. 'Damit wird man auf dem Laufenden gehalten' Bei den Meldungen kann es sich um Ergebnis-Treffer einer Suchmaschine, Beiträge ei...
Alexa
Die Alexa Suchmaschine liefert 'normale' Suchmaschinen-Informationen + einem Snapshot der Webseite (soweit vorhanden) + Traffic-Informationen + Anzahl der Links, die auf diese Seite verweisen + Liste der Seiten, die zu diesem Thema ebenfalls interessant sein könnten + Link zur Waybackmachine mit Seitenansichte...
Algorithmus
Ein Algorithmus stellt einen festgelegten / vorgegebenen Ablauf / Methode (Programm) dar, mit dem etwas Bestimmtes 'gemacht' werden soll. Z.B. Prüfalgoritmus, Sortieralgorithmus, Berechnungsalgoritmus, Auswertungsalgorithmus, Rechtschreibprüfung, .... Im Zusammenhang mit Suchmaschinen werden verschiedene Algor...
Altavista
AltaVista, zu Deutsch der 'Blick von oben'. Eine der ersten (die erste) Suchmaschinen. Erster Internet-Webindex 1995! Bekannt ist auch der Babelfishvon AltaVista der Webseiten komplett übersetzt. Mehr zu AltaVista
Alltheweb
(Fast) Alltheweb ist eine norwegische Suchmaschine (englischsprachig) die den größten Index der Welt aufbauen will.
Alt-Text
Alt-Text: Alternativ-Text. Dient z.B. zur Beschreibung des Inhalts eines Bildes auf einer Website. Wenn man auf einer Seite mit der Maus über ein Bild / Button etc. fährt erscheint dieser Text. Für Sehbehinderte eine wichtige Information, da Sie ja das Bild nicht oder schlecht sehen können, und es somit beim v...
Aktualität
Aktualität nur zur Suchmaschinenoptimierung wäre zu kurz gedacht. Suchmaschinen ziehen bei gleichwertigen Seiten immer die neuere Webseite vor. Aber was sagen den die Seitenbesucher (um die es eigentlich geht), wenn sie nur den Suchmaschinen etwas vorgauckeln? Mehr dazu
Alter einer Domain
Das Alter einer Domain wird zunehmend von den Suchmaschinen für die Bewertung einer Website mitberücksichtigt. Wie im richtigen Leben halten nicht alle Existenzgründer was sie versprechen bzw. von sich geben. 'Erst mal abwarten!' Das Alter einer Domain wurde mit der rasant zunehmenden Zahl an neuregistrierten ...
AIDA-Formel
A - attention - Aufmerksamkeit erregen I - interest - Interesse wecken D - desire - Wünsche erzeugen A - action - Kauf auslösen
Ajax
Ajax (Asynchronous Javascript and XML) ist eine Technik die den Austausch von Daten zwischen Client / Browser und Server auch für Teile einer Website ermöglicht, so dass die Webseite nicht bei jeder Benutzeraktion auf der Seite das Laden der kompletten Internetseite erfordert.
Agent
Programme die Daten bei Suchmaschinen abfragen. Browser, Download-Software, Spider und Robots, ...
Agentur
Unter Agentur versteht man ein Büro, das für bestimmte Zielgruppen 'bestimmte Probleme löst'. beispielsweise: - Internetagenturen / Webagenturen - Multimediaagenturen - Künstler-Agenturen - PR-Agenturen, - Werbeagenturen - Bildagenturen. - Presseagenturen - Versicherungsagenturen In Mode kommt das Wort in Deut...
AdWords
Erklärung AdWords (TM) unter Google AdWords
Affiliate-Partnerprogramme
Affiliate-Programme (Partnerprogramme - PP). Die Teilnehmer von Partnerprogrammen sind die sogenannten Affiliates. Affiliates bewerben Produkte oder Dienstleistungen, sog. 'pre-selling' und erhalten im Erfolgsfall Vermittlungsprovisionen. Leider gibt es im Bereich der Partnerprogramme auch schwarze Schafe.
Ad Click Rate
Die Ad Click Rate gibt das Verhältnis von Ad-Clicks zu Ad-Impressions / Page Impressions an (Effizienz). Also wieviel bekamen die Werbung zu Gesicht, und wieviel haben mit einer Reaktion darauf reagiert.
Ad-Advertisement
Ad, engl. für 'Advertisement'. Auf gut Deutsch einfach 'Werbung'. Im Internet sind damit häufig Werbebanner gemeint.
Ad Click
Ad Click zählt die Anzahl der Klicks auf einen Werbebanner oder einen Hyperlink (führt zum Angebot für die geworben wird). Je mehr Ad-Clicks um so erfolgreicher ist die Ad-Kampagne. Ad-Impressions messen im Gegensatz dazu, wie oft der Banner beispielsweise 'gesehen werden konnte'.
Address Spoofing
Address Spoofing ist Adressenschwindel. Dem Empfänger einer e-mail wird eine andere als die eigentliche Absenderadresse 'vorgegauckelt'. So versucht man unter anderem Firewalls oder Spam-Filter zu überwinden um irgendwelche Attacken auszuüben
Ad Impression
Ad Impressions sind messbare Werbemittelkontakte. Die Ad Impressions bezeichnen die Anzahl der von den Nutzern abgerufenen (gezeigten) Werbemittel (Banner, Buttons, ..). Also wieoft bekamen z.B. Besucher durch Aufruf von Internetseiten (Page Impressions) die Werbung zu sehen. Als Werbemittel gelten nicht nur B...
AdSense
Erklärung von AdSense (TM) unter Google AdSense
Adult-Seiten
Adult-Sites bezeichnen Seiten 'für Erwachsene - in der Regel Sex-Seiten.
admin-c
die Person, die bei administrativen Belangen der Domain zuständig ist. Wird bei der Registrierung einer Domain mit angegeben und eingetragen. (c steht für contact)
Accessibility
Zugänglichkeit gehört auch zur Nutzerfreundlichkeit, meint insbesondere auch, ob z.B. verschiedene Browser die Seiten zeigen können. Bei der Barrierefreiheit ist dies z.B. ein screenreader, der einem Sehbehinderten Menschen die Seite vorliest. Manche Programmiertechniken (Flash etc. ) sind unter diesen Aspekte...
Adware
Software (in der Regel kostenlos), die dem Benutzer zusätzlich Werbebanner oder Werbe-Popups zeigt. Der Hersteller finanziert sich durch den Verkauf ebensolcher Werbeeinblendungen an Dritte.
Access-Provider
Dienstleister / Organisationen, die den Zugang zum Internet ermöglichen.
AccessKey
Bedienung per AccessKey / Shortcut. Die Computerbedienung / Webseiten mit Hilfe von Tastaturkürzeln ist insbesondere für Menschen mit visuellen oder motorischen Einschränkungen wichtig, da für sie eine Maus nicht oder nur bedingt einsetzbar ist. Eine gute und schnelle Bedienbarkeit mit der Tastatur ist auch im...
Account
Account (Konto, Guthaben) steht generell für eine einen (meinen) individuellen) Bereich einer EDV-Anwendung. Beispiel: Email-Account bezeichnet den Zugang zu meinen Postfächern beim Provider. Über die Zugangsdaten, bestehend aus Benutzername und Passwort, können meine Einstellungen administriert werden, bzw. m...
Acrobat Reader
(Adobe) Der Acrobat Reader von Adobe steht jedem kostenlos zur Verfügung. Mit dem Reader kann jede PDF-Datei gelesen und gedruckt werden. Als Download ist der Reader problemlos auf den PC zu installieren. Weltweit sollen mehrere 100 Millionen Adobe Reader im Einsatz sein.
Abmahnung Internetseite
Häufig erhalten Webseitenbetreiber beispielsweise zum Thema 'Impressum' eine Abmahnung (kostenpflichtig). Und Gesetze gelten nun mal! Deshalb ganz wichtig: eine Internetpräsenz ist 'hochöffentlich', d.h. jeder kann sie sehen. Internetseiten sind leicht zu 'checken' auch von Verbraucherschützern / Abmahnvereine...
Abmeldung Seite
In der Regel meldet man Seiten bei Suchmaschinen ab, indem man die Seite löscht und dann anmeldet. Die Suchmaschine findet dann die gemeldete Seite nicht / nichtmehr und nimmt sie aus ihrem Index.
Absoluter Link
Die komplette / vollständige Angabe eines Links wird als absoluter Link / absolute Adresse bezeichnet. Gibt man diese (vollständige Adresse im Browser ein, ist sie eindeutig und führt direkt 'dorthin'. Beispiel: suchmaschinenoptimierung (absolut) der dahinterliegende Link: http://www.symweb.de/internet_webdesi...
Aal-Prinzip
Das Aal-Prinzip ist die ironische Umschreibung für das Web-2.0-Prinzip des User Generated Contents. Andere arbeiten lassen. Das Mitmach-Web wirkt bei Amazon verkaufsfördernd (wenn Leser Bücher kommentieren), bei ebay vertrauensbildend (wenn Käufer den Verkäufer bewerten) und bei Zeitungen werden Artikel attrak...