Kopie von `symweb - Internetlexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Internet
Datum & Land: 30/05/2009, De.
Wörter: 851


Meta-Angaben
Die in den Meta-Tags für eine Interseite gemachten Angaben werden Meta-Angaben genannt. Wichtig: Für jede einzelne Internetseite einer Website sollten / können adäquate Meta-Angaben gemacht werden.

Meta-Tags
META-Informationen Unsichtbare Zusatzinformationen im Kopf (Head) von Internetseiten. Sie enthalten: - Keywords (Schlüsselwörter) - Description (Kurzbeschreibung des Seiteninhalts) - Zielgruppe - Autor - Themengebiet - Seitentyp - Sprache - etc. Die Meta-Tags kommen aus dem Bibliothekswesen, und sind strukurie...

MetaGer
MetaGer, die beste und größte MetaSuchmaschine über deutschsprachige Suchmaschinen. Entwickelt wird die MetaGer am Regionalen Rechenzentrum für Niedersachsen / Uni Hannover. MetaGer liefert oft ausgezeichnete Ergebnisse, da sie nicht auf einen Bewertungsmaßstab festgelegt ist, sondern die Ergbnisse vieler Such...

Mail-Box
Engl. 'Briefkasten'. Speicherbereich für E-Mail. Sollte regelmäßig abgefragt werden.

MAF - Mozilla Archive Format
Das Mozilla Archive Format (MAF) ist eine Erweiterung bei Firefox und Mozilla mit der Fähigkeit, Webseitenarchive (MHTML / .mht) zu öffnen und zu erstellen. Dazu muß MAF installiert sein!

Mailadressen-Harvester
Mailadressen-Harvester bzw. Address-Harvester filtern aus den Newsgroups, Foren und Webseiten e-mail-Adressen die dann für Spam verwendet werden. Harvester (Erntemaschine / Mähdrescher) sind Spider die den Quelltext wie ein Kornfeld durchkämen.

Mambo CMS
Mambo ist ein sehr verbreitetes Open-Source Content-Management-System.

Markenschutzgesetz MarkenG
Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen. Hier kommt es oft zu Kollisionen bei 'frei gewählten' Domainnamen! Link MarkenG

Marketing
Ganz einfach: Marketing ist alles, was dazu dient um Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Hilfreich: Unternehmensführung aus der Sicht des Kunden. Dazu gehören: - Konzeption - Preispolitik - Promotion / Werbung - Distribution / Verkauf - Kommunikation mit den Kunden - Service PS: Wichtig ist Interessenten ...

Marketingpages
neudeutsch für Marketingseite

Marketingprogramme Suchmaschinen
Immer mehr Suchmaschinen bieten Webseitenbetreibern an kontextbezogene Werbung auf den Seiten einzublenden - mit einer anteiligen Honorierung der Werbeeinnahmen (pro Klick). Siehe auch News vom 3.8.2005

Marketingseite
Marketingseiten ist einer der 'besseren' Begriffe die (meist von SEO) für Seiten verwendet werden, die speziell für Suchmaschinen (auf fremden Webseiten oder unter eigenständigen Domains) ausgelegt wurden. Andere Begriffe dafür: - Brückenseiten - Vorschaltseiten - Microsites - Doorwaypages - .... Besser ist ri...

Markup Language
Auszeichnungssprache (Setzern in der Druckindustrie diente das Auszeichnen von Texten als Arbeitsanweisung). Beschrieben werden durch diese Sprachen Daten bzw. deren Darstellung. HTML ist eine Auszeichnungssprache / markup Language. In HTML sind aufgrund dieser Ausrichtung auch z.B. keine Abfragen und Schlei...

Matthäuseffekt
Als Matthäus-Effekt wird ein Phänomen bezeichnet, das hauptsächlich beim zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten beobachtet wurde. Je bekantter jemand ist, desto häufiger wird er zitiert. Je häufiger jemand zitiert wird, desto bekannter wird er. Quasi wie eine Spiralwirkung. Oder angelsächsisch: 'richer-get-ri...

Länderdomains
Länderdomains wie z.B. .de oder .ch sind Ländern zugeordnet. Neben den Länderdomains / Generic Top-Level Domains gTLD gibt es noch die thematischen / generischen Domains.

Lycos Europe
Lycos Europe ist eines der führenden europäischen Internetportale. Betreibt ein paneuropäisches Netzwerk von Websites in acht Sprachen. Lycos ist keine reine Suchmaschine wie z.B. Google, sondern ein Portal, mit einer Kombination von Kommunikation, Communities, Webhosting und Shopping und Suche im Web.

Logfile
Eine Textdatei, die sämtliche Zugriffe auf einen bestimmten Server aufzeichnet. Jeder einzelne Abruf wird protokolliert. Damit kann man erkennen, woher die Besucher der Website kommen, an welcher Stelle diese Ihre Site wieder verlassen, welche Datenmengen dabei umhergeschaufelt, welche Fehler auftreten, ... Au...

Link Popularität - Link Popularity
Suchmaschinen schätzen einen Internetauftritt (und damit seine Inhalte) umso höher ein, je mehr und je bessere fremde Seiten mit einem Link auf diese Site verweisen. Im Alltag lassen wir uns auch durch Empfehlungen beeinflußen. Linkpopularität ist Empfehlungsmarketing im Internet, das aktiv betrieben werde sol...

Link waschen - Linkwäsche
Links waschen bzw. Linkwäsche bezeichnet eine Verschleierungstaktik, die Links die auf eine Website verlinken als normal erscheinen zu lassen. Da Suchmaschinen das Prinzip 'eine Hand wäscht die andere' oder 'wenn du auf meine Homepage einen Link machst verlinke ich auch auf dich' als Linktausch erkennt und als...

Link
(sinngemäß: Verknüpfung) 1. Verweis von einer Datei auf eine andere. Als Link wird heute auch die Verknüpfung der Inhalte (Textstellen, Symbole, Bilder) verschiedener Internetseiten verstanden. Anklicken des Links führt zur nächsten verknüpften Seite 2. Verweis innerhalb, auf eine andere Stelle im Text 'Goto-L...

Linkbuilding Link Building
Das Bemühen auf möglichst vielen fremden Internetseiten (möglichst themenbezogen) einen Link auf die eigenen Webseiten zu bekommen nennt man neudeutsch Linkbuilding. Suchmaschinen schätzen die Bedeutung einer Website höher ein, wenn sie populärer ist. Die Popularität wiederum kann man z.B. daran festmachen wie...

Linkfarmen
Auf einer Linkfarm (Linkbauernhof ;-) werden Internetseiten 'gezüchtet' allein zu dem Zweck Suchmaschinen zu beindrucken. Suchmaschinenoptimierer (besser Trickser) produzieren und hosten hier Seiten, auf denen außer Unmengen von Links zu anderen Seiten nicht viel Inhalt zu finden ist. Mit geringsten Aufwand we...

Linksammlung
Eine Sammlung / Liste von Links

Linkliste
In der Regel eine Seite mit einer persönlichen /individuellen Sammlung von Empfehlungen / Tipps von Links zu anderen Internetseiten. Auf solchen Seiten mit einem Link zur eigenen Seite vertreten zu sein ist in Bezug auf Suchmaschinen vorteilhaft.

Linkstrength
Linkstrength soll die Stärke einer Gesamtdomain darstellen. Wird berechnet aus dem Pagerank (PR), der Domainpopularität und der Linkpopularität. Im Grunde sucht man nach dem Wert eines Backlinks. Manche rechnen auch ganz anders. Im Gegensatz zum Pagerank, den Google für jede Seite angibt, ist der Linkstrength ...

Linkverzeichnis
Als Linkverzeichnis werden oft Websites bezeichnet die eine thematische oder geographische Sammlung von Links enthalten. Innerhalb eines 'normalen' Internetauftrittes spricht man auch von einem Linkverzeichnis, wenn eine Seite mit Links / Linkliste darauf enthalten ist.

Linktausch
Von Linktausch spricht man, wenn Internetseiten bewußt gegenseitig verlinkt werden 'um sich einen Gefallen zu tun'. Grund ist die Linkpopularität in der fremde Links auf eine Webseite positiv zu Buche schlagen.

Linux
Von dem Finnen Linus Torvalds entwickelt und nach ihm benanntes Unix-ähnliches Betriebssystem. Der Quellcode von Linux steht unter der GNU Public License (GPL), darf also weiterentwickelt werden und ist frei erhältlich. Größter Konkurrent von Windows. Vorteile bei den Lizenzkosten (praktisch keine). Nachteile ...

Lead - Leads
Lead (engl.) = Hinweis, Leads = Hinweise auf Möglichkeiten einer Geschäftsanbahnung. In der Regel ein hergestellter Kontakt ( Eintragung für einen Newsletter, eine Anfrage o.ä.). Oft spricht man auch anstatt von Lead von einem Interest. Die Anzahl der Leads ist beim performance-basierten Online-Marketing eine ...

Ladezeit der Internetseite
Die Zeit bis eine aufgerufene Internetseite im Browser vollständig 'aufgebaut' ist. Dies ist abhängig - von Ihrem Internetanschluß (Modem, ISDN, T-DSL, ...), der quasi den Flaschenhals für das Ganze darstellt, und - den Größe/Teilen der Seite (Bilder, Text, Flash, Ton- und Filmdateien etc.). Eine Seite sollte ...

Landing Page Quality LPQ
Die Qualität von Zielseiten (Landing Page Quality - LPQ) wird von Google in der AdWords-Hilfe sehr detailiert beschrieben. Die Landingpage hat 2 Adressaten, denen sie genügen und gefallen müssen. So soll einerseits der Besucher schnell, klar und übersichtlich die 'gesuchte Sache' finden. Andererseits versucht ...

Landeseite
Landeseite ist der eingedeutschte und relativ selten gebräuchliche Begriff für Landing Page. Für Internetauftritte gilt: Jede einzelne Seite ist eine Landeseite!

Landing Pages
Eine Landing Page bezeichnet die Internetseite, auf die eine Anzeige verlinkt - auf der also der Interessent landet. Auch Suchmaschinen geben in in ihrer Trefferliste möglichst Links zu passenden Seiten an. Der Begriff Landing Pages wird zwar hauptsächlich im Bereich der bezahlten Suchmaschinen-Werbung verwend...

Layer-Werbung
Layer (dt. Ebene) - Werbung verdeckt eine Zeitlang den eigentlichen Inhalt der Website mit einer Werbung. Nachdem Pop-Up-Fenster von immer mehr Menschen als lästig empfunden und mit Pop-up-Blockern verhindert wird, geht der Trend zur Layer-Werbung. Layer-Werbung ist jedoch noch ärgerlicher, weil viele nicht wi...

Kryptographie
Verfahren zur Verschlüsselung von Daten.

Layout-Seitenlayout
Layout (en. für Plan / Anlage) auch: Lay-Out. 'Detailliertes Sichtbarmachen eines gedanklichen Bildes'. Die Visualisierungen von Form und Ausführung (Layoot) legen sowohl z.B. das gesamte Design wie auch Designelemente festgelegt. Beispiel: 'So sieht das Grunddesign aus', 'So sieht die erste Seite aus' und 'vo...

Kontextbezogene Werbung
In Abhängigkeit zum jeweiligen Inhalt wird die 'passende' Werbung eingeblendet. Statt kontextbezogen wird bei Suchmaschinen auch von keywordabhängiger oder keywordbezogenerer Werbung gesprochen.

Kontaktformular
Ein Kontaktformular ist i.d.R. ein Online-Formular, über das die Besucher einen Kontakt herstellen können. Tipp: Möglichst wenig darin abfragen - Hauptsache der (bis dato anonyme) Surfer meldet sich. Und immer alternativ einen 'normalen' e-Mail-Kontakt anbieten

Konversionsrate
Konversionsrate / conversion rate / Umwandlungsquote wird manchmal als Maßzahl der Effektivität/Qualität der Website verwendet. Und zwar als Verhältnis zwischen Besuchern der Website und gewünschter Aktion (Anforderung von Infomaterial, Kauf etc.). Z.B. von 1000 Besuchern haben im Durchschnitt 10 gekauft. Wenn...

Konzeption Internetauftritt
Ein Konzeption für einen Webauftritt, die zu Erfolgen führen soll, muß für ein klares Ziel haben (daran hapert es meist! 'soviel mehr Umsatz' , 'soviel neue Kontakte', ...) Alles weitere muß an diesem Ziel gemessen werden! - Design - Programmierung - Inhalte - Darbietung - Besuchernutzen - Zugänglichkeit - Pro...

Kosten einer Website
Grundsätzlich sind an Kosten für eine Website zu unterscheiden: einmalig - Beratung / Konzeption - Webdesign - Erstellung des Internetauftrittes - Softwarelizenzkosten - Providerkosten (Domainregistrierung, Webspace-Einrichtung mit E-Mail etc) laufend - Providerkosten laufend(Domainregistrierung, Webspace, Tra...

knol
Knol - abgeleitet von Knowledge - ist ein derzeit noch im Versuchsstadium befindliches Wissensportal von Google. Autoren schreiben Artikel die von diesen veantwortet und auch nur von diesen geändert werden können. Im gegensatz von Wikipedia schreiben nicht viele Autoren - die weitgehend unbemerkt bleiben an ei...

Klickbot
Anzeigen, die nach der Klickrate bezahlt werden, verleiten oft Konkurrenten der Anzeigenkunden (oder Seitenbetreiber mit eingeblendeten Anzeigen) diese Anzeigen zu klicken um Kosten zu verursachen bzw. die Provisionen zu steigern. Klickbots sind Programme / Skripte die das anklicken automatisieren.

Klickbetrug
Klickbetrug ist für Suchmaschinen ein nicht unerhebliches Problem.

KK-Antrag
steht für: Konnektivitätskoordinations-Antrag. Beim Umzug einer Domain zu einem anderen Provider richtet der neue Domainhoster diesen Antrag an den alten Provider. Der Domain ist ja eine neue 'Wohnsitzadresse' (IP-Adresse) zuzuweisen und die geänderte Eintragungen müssen im DNS vorgenommen werden.

Killer-Applikation
'Mega'-Anwendung / -Website, die alle Wettbewerber (und Erwartungen) weit übertrifft, oder eine ganz neue durchschlagende Geschäftsidee darstellt (Beispiel ebay).

KISS
'Keep it simple and stupid'. Halte es einfach und leicht verständlich. Ein Grundsatz für die Gestaltung von Werbemitteln / Text. Für Webseiten gilt dies genauso, allerdings auch 'KISS the Searchengines'.

Kettenbriefe-Hoaxes
Mit diesen e-Mails wird alles zugemüllt! Beispiel im Betreff: 'Fwd: Fwd: Fw: Bitte wenigstens weitersenden!! Blutgruppe wegen Leukamie gesucht (fwd)'. Wer will da nicht einfach helfen und die e-Mail an sein ganzes Adressbuch gerade mal so rauslassen. Wieviel 100 Jahre läuft so eine e-Mail? Wie oft kommt sie wo...

Keylogger
Keylogger protokollieren die Eingaben des Benutzers ('übers Keybord' / Maus) an einem Computer. Dies wird entweder per Software oder mittels Hardware gemacht. Dadurch ist es möglich Vorgänge zu rekonstruieren. Keylogger werden (wissentlich und/oder unwissentlich) eingesetzt für: - Fehlersuche / Service - zur Ü...

KeyPhrase
oder auch Wortketten. Eine Kombination von Suchworten. Sucheingaben von Suchmaschinenwerden immer mehr aus 2, 3, oder gar 4 Worten gebildet. Im Zusammenhang von Webseiten und Suchmaschinen gilt es deshalb auch darauf zu achten, dass diese Kombinationen von Suchbegriffen auch möglichst auf der Website verwendet...

Keyword-Analyse
Keyword-Analyse ist die Suche nach den richtigen und optimalen Worten, die die Interessenten, die die Website erreichen will in den Suchmaschinen für ihre Suche verwenden werden. Hier werden oft sinnlose oder teilrichtige Annahmen getroffen, bei denen man dann auch gefunden wird (von denen die so suchen - aber...

Keyword-Datenbanken
Keyword-Datenbanken enthalten die Keywords / Suchbegriffe, die von den Benutzern der Suchmaschine benutzt wurden. Suchmaschinen bieten den Zugriff auf diese Informationen meist im Rahmen ihrer Werbemöglichkeiten, danmit die Werbenden ihre Werbung erfolgsträchtig positionieren können. Suchmaschinenoptimierer nu...

Keyword Density
Die Keyword Density (Wortdichte / Suchbegriffsdichte ist eine Maßzahl für das Verhältnis eines Keywords zur der Gesamtzahl aller Worte einer Seite.

Keyword-Konzept
Der Köder muß dem Fisch schmecken und nicht dem Angler! Ein Keyword-Konzept für eine Internetpräsenz muß sich deshalb nach der Zielgruppe und deren Suchbegriffen richten. Dabei werden nicht alle Keywords gleich häufig benutzt, und die Suchbegriffe sind in den Suchmaschinen verschieden stark 'umkämpft'. Die Kun...

Keyword Frequency
Die Keyword Frequency (Worthäufigkeit) gibt die Häufigkeit eines Keywords pro Seite an.

Keyword Prominence
Die Keyword Prominence (Wortprominenz) meint die Bedeutung eines Wortes auf einer Webseite. Die Bedeutung eines Wortes hängt ab von der Position und der Auszeichnung (Link, H1, ) eines Keywords. Wie im täglichen Leben / einer Zeitung z.B. ist die Überschrift wichtiger wie dasselbe Wort innerhalb normalen Texte...

Keyword Proximity
Die 'Wortnähe, Wortabstand' / Keyword Proximity bezeichnet Nähe / Abstand von z.B. 2 Keywords auf einer Internetseite von-/ zueinander. Wird beispielsweise eine Suchanfrage mit 2 Worten gestellt, hat die Webseite einen Relevanz-Vorteil, bei der die beiden Worte 'im näheren Zusammenhang stehen'.

Keyword-Recherche
Eine Keyword-Recherche heißt einfach: - welche Suchbegriffe verwendet meine Zielgruppe für mein Angebot - welche Kombinationen / Phrasen - welche Synonyme gibt es dafür - und welche Schreibweisen (Abkürzungen, Einzahl, Mehrzahl etc.) Oft werden bei einer Suchmaschinenoptimierung gerade diese Keywords 'nachgebe...

Keyword
'Schlüsselwort' oder 'Stichwort'. Meist im Zusammenhang mit Suchmaschinen verwendet. Vom Benutzer bei einer Suche eingegebener Begriff ist ein 'Keyword'. Die Suchmaschine vergleicht diese Anfrage mit ihrem Datenbestand und gibt Seiten als Treffer aus, in denen das Keyword vorkommt. Zusätzlich zu den im Webseit...

Keyword Stuffing
Keyword Stuffing bezeichnet die häufige Wiederholung von Keywords im Metatag Keyword um Suchmaschinen zu 'überrumpeln'. Das ist wie mit der Brechstange - und bringt doch nichts

Keyworddichte
Die Keyworddichte dient der Schwerpunktermittlung (welche Worte sind auf der Seite wichtiger (häufiger) als andere). Dazu wird vereinfacht erklärt die Häufigkeit des Keywords geteilt durch die gesamte Zahl der Wörter auf der jeweiligen Seite berechnet. 'Das Wichtige kommt öfters vor'. Die Keywortdichte wird fü...

Keywort
Keywort wird zwar häufig verwendet (Mischung aus deutsch/englisch) - richtig ist aber Keyword. In die gleiche Reihe gehören auch die ganzen Fehlschreibungen wie: - Keywort-Abfrage = Keyword-Abfrage - Keywort-Analyse = Keyword-Analyse - Keywort-Dichte = Keyword-Density - Keywort-Datenbanken = Keyword-Datenbanke...

Katalog
Ein Katalog steht für eine 'Suchmaschine', bei der Internetseiten 'katalogisiert' sind, also unter Stichworten / Schlagworten eingeordnet sind.

Keyword Stemming
Keyword Stemming ist seit der Einführung von kontextbezogener Werbung bei Suchmaschinen ein wichtiges Thema! 1) Bei einer Suchfrage erscheinen neben der Ergebnisliste noch zur Frage 'passende' Werbeeinblendungen. 2) Auf Partnerseiten von Suchmaschinen (...

Junk-Sites
Als Junk-Sites werden in der Szene der Suchmaschinenoptimierer von Programmen erstellte Doorwayseiten genannt ('Müllseiten').

jpg - JPEG
'Joint Photographic Experts Group', neben GIF eines der beiden üblichen Grafik-Formate im Internet. Die Komprimierung erfolgt anders als bei GIF, entsprechend ist die Wahl immer anhand Qualität - Dateigröße zu treffen. Eine JPEG / JPG - Datei kann nur eine Grafik enthalten; Animationen wie bei 'Animated GIF' s...

Joe-Job
Joe-Job ist die Bezeichnung für eine relativ bösartige E-Mail-Kampagne / Spam. Durch den Versand von Spam E-mails an möglichst viele Empfänger versucht man den vermeintlichen Absender der E-Mail in Schwierigkeiten zu bringen. Der Trick basiert darauf, dass der Absender der E-Mail verändert wird. Das dies einfa...

Java
Java wurde von der Firma Sun entwickelt, und ist eine plattformunabhängige Programmiersprache. Java erlaubt es, Programme (Applets) zu erstellen, die auf beliebigen Rechner - mit Javaunterstützung - eingesetzt werden können.

Javascript
Weit weniger Möglichkeiten als Java. Wird für Laufschriften, animierte Buttons und viele andere Kleinigkeiten auf Internet-Seiten eingesetzt. Der Browser muß Javascript allerdings unterstützen.

ISP-Internet Service Provider
Biete Internet-Dienstleistungen an, wie Webspace, Server-Housing etc.

IP-Nummer
oder auch IP-Adresse (Internetnet Protocol). Jeder Computer im Internet hat eine eigene technische Nummer. Die IP-Nummer/Internet-Nummer besteht aus 4 Zahlen (je zwischen 1 und 255), die durch einen Punkt getrennt sind. Beispiel: 217.5.171.131. EDV-technisch gut zu handhaben aber schlecht zu merken! Hier komme...

IP-Adresse
einfach mal anzeigen lassen

Intranet
intra - nach innen gerichtet. Ein in sich geschlossenes Netzwerk / Benutzerkreis. Internes Netzwerk. Auf Basis der Internettechnik und der Internetprotokolle. Beispielsweise 'Internetseiten' die nur innerhalb der Firma zu erreichen sind (anders als Seiten die öffentlich/weltweit erreichbar sind und nur per Pas...

IP-Popularität - IP-Popularity
IP-Popularität zählt nur die Anzahl der Links von Domains von unterschiedlichen IP-Adressen. Hintergrund dieser Popularitätszählung: wenn jemand hunderte Domains auf seinem Paket / Server hat, verlinkt diese alle auf eine Domain, wird diese unnatürliche / künstliche Linkstruktur (um nicht zu sagen Trickserei) ...

InterNIC
InterNIC ist der amerikanischer Registrar für die Top-Level Domains .com, .net, .org, .edu, .mil.

Intro
Intros sind leider noch weitverbreite Ärgernisse für Webseitenbesucher. Vor allem, wenn diese Stammkunden sind, also immer wiederkommen. Auch ein Skip-Intro (Intro abbrechen) ist eine schlechte Abhilfe. Besser: der Besucher wählt sich das Intro an, wenn er es sehen will. Intros werden meist mit Flash erstellt ...

Index
Der Index ist der 'Inhalt' / das Verzeichnis der Suchmaschine. Nach der Anmeldung möchte man seine Internetseiten in den Index aufgenommen haben. Die Indexgröße einer Suchmaschine sagt etwas über die (mögliche) Qualität der Treffer aus. Je mehr Seiten eine Suchmaschine in ihrem Index hat, umso wahrscheinlicher...

Inbound Link
Inbound Link = eingehender Link. Ein Link der von einer externen Website auf Ihre Website verweist.

Index-Optimierung
Index-Optimierung ist ein eher weniger gebräuchlicher Begriff für Suchmaschinenoptimierung. Index-Optimierung meint, dass eine Internetseite so optimiert angelegt / umgebaut und 'befüllt' wird, dass sie von dem Spider / Roboter einer Suchmaschine optimal 'verstanden' wird und so den entsprechenden Eingang in d...

Indexierung
Indexierung bezeichnet die Zuordnung von Texten zu bestimmten Schlagworten (anhand eines vorgegebenen Kataloges) entsprechend der Textinhalte / Textschwerpunkte.

Indexseite
Wo beginnt der Internetauftritt - EDV-technisch?! Web-Server sehen einen oder mehrere bestimmte Dateinamen als Datei für die 'Einstiegsseite' an. Meistens index.html oder index.htm. Z.B. ist www.symweb.de/index.htm der 'Einstieg' bei symweb. Allerdings wird dies beim Provider defaultmäßig eingestellt, damit ei...

Indizierung
Indizierung meint den Vorgang der Einordnung eines Textes in einen Index

Infotainment
Infotainment Information/Entertainment Kombination von unterhaltenden und informierenden Elementen. Die Devise einer Website ist üblicherweise 'Nutzen bieten'. In diesem Sinne ist wie in jedem Einkaufscenter, wie auf jedem Messestand etc. der Content der Internetseiten durchaus mehr oder weniger solch eine Inf...

Inktomi
Inktomi ist ein US-Unternehmen das seinen Datenbanken / Index anderen Suchdiensten / Suchmaschinen als Datenbasis gegen Bezahlung zur Verfügung stellt. Im Dezember 2002 kaufte Yahoo! Inktomi.

Instant Messaging - IM
ist ein Dienst, um im Freundeskreis oder darüber hinaus zu chatten oder kurze Nachrichten an andere zu schicken. Vorteil gegenüber dem Chatten ist, dass keine Verabredung nötig ist, da man die Anwesenheit der Anderen sieht, bzw. 'erfährt' (wenn das Programm mitläuft). Wegen verschiedener Softwarehersteller sin...

Interne Links
Interne Links verweisen auf Seiten innerhalb des Webauftrittes (externe Links verweisen auf andere Domains, Backlinks verweisen von externen Seiten auf die eigenen Seiten).

Internet-Dienstleister
Als Internet-Dienstleister bezeichnen sich meist selbständige Freelancer, kleinere Firmen etc die im Bereich des Internet eine oder mehrere Dienstleistungen anbieten ( Internetberatung, Programmierung, Webseitenerstellung, suchmaschinenoptimierung, Hosting, ..).

Internet Governance
'Internet Governance ist die Entwicklung und Anwendung gemeinsamer Prinzipien, Normen, Regeln, Entscheidungsverfahren und Programme durch Regierungen, die Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft im Rahmen ihrer jeweiligen Rollen'. So die Definition der UN-Arbeitsgruppe 'Internet Governance% im Abschlussbericht ...

Internet-Marketing
Marketing im Internet. Anderer Begriff für Online-Marketing oder Web-Marketing.

Internet-Programmierer
für Web-Programmierer, Internet-Programmierer, Web-Entwickler, Web-Developer, Multimedia-Programmierer

Internet Explorer
Windows Internet Explorer (IE / MSIE) ist der Webbrowser von Microsoft für Microsoft Windows. Der Internet Explorer ist Bestandteil der Windows-Betriebssysteme.

Internet-Telefonie
Basiert auf dem technischen Prinzip von VoIP (Voice over IP). Spezielle VoIP-Anbieter (in Deutschland durch die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) zugelassen und 'organisiert') werden die Internet-Telefonie mit einer einheitlichen Vorwahl - 032 - ab Anfang 2005 in Deutschland starten. K...

Internet
Auch Netz oder Web genannt. Weltweit verstreute Computer (Web-Server) die untereinder über TCP/IP verbunden sind, bilden die technische Basis für Dienste wie das - WWW (World Wide Web) zum Austausch digitaler Dokumente (Hypertext) - auch umgangssprachlich als 'Internet' bezeichnet (Erfinder Tim Berners-Lee), -...

Internetagentur
Der Begriff Internetagentur kam mit Beginn des Internet 'in Mode'. Dahinter kann sich ein Grafiker, ein Webdesigner, ein Programmierer, Suchmaschinenoptimierer , Onlinemarketing .. verbergen. Schlicht alle, die Dienstleistungen im Bereich Internet erbringen können und wollen. Eine Internetagentur sollte aus Ku...

Internetarchiv
Ein Internetarchiv / Internet Archive (englisch für Internet-Archiv) gibt es in San Francisco (gemeinnütziges Projekt) von Brewster Kahle gegründet. Das Internetarchiv 'betreibt' Langzeitarchivierung digitaler Daten in frei zugänglicher Form.

Internetberatung
siehe unter Beratung / Consulting - Internet

Internetauftritt
Bezeichnet die Gesamtdarstellung eines Unternehmens im Internet.

Internetdesign
Internetdesign oder auch Webdesign bezeichnet das Design von Internetseiten. Internetdesign hat viele Besonderheiten 'zu lösen', da Besucher / Betrachter: - oft 'mitten' in einem Internetauftritt landen (durch den Link einer Suchmaschine) - durch das Scrollen innerhalb einer Seite 'nur noch Teile sehen' - durc...

Internetdienstleistungen
Internetdienstleistungen bezeichnet den bunten Strauss der Dienstleistungen, die im und für das Internet gebraucht werden. Internetagenturen, Webagenturen und Provider sind typische Internetdienstleister

Internetdienst
Die Bezeichnung Internetdienst wird sehr umfassend verwendet und meint alle möglichen Angebote im Internet / auf Internetseiten. Unterschieden werden kostenlose und kostenpflichtige Angebote. typische Beispiele: - wikipedia ( kostenlos) - Telefonauskunft (kostenlos) - Suchmaschinen (kostenlos) - Provider (kost...