Kopie von `symweb - Internetlexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Internet
Datum & Land: 30/05/2009, De.
Wörter: 851


Zugangs-Provider
Zugangs-Provider ist die Bezeichnung für den Dienstleister, der Ihnen die Nutzung des Internets ermöglicht.

Zubringerseite
Zubringerseiten sind Internetseiten die der Internetpräsenz zusätzlich Besucher bringen sollen. Hauptsächlich gemacht wegen: - den Suchmaschinen oder - für Kampagnen Siehe dazu: - Vorschaltseiten - Microsites - Suchmaschinenoptimierung - Online-Marketing

Zugriffs-Statistik
Zugriffsstatistiken / Besucherstatistiken liefern Programme, die die Logfile des Webservers analysieren und aufbereiten. Übersichten (listen und Grafiken) darüber wie, wo, wann, von wo und mit was Besucher Internetseiten besucht haben.

Zuse Konrad
Konrad Zuse ist der deutsche Erfinder des Computers. 1941 vollendete der junge Bauingenieur - als Einzelkämpfer und Autodidakt - in Berlin die erste voll funktionsfähige programmgesteuerte Rechenanlage der Welt. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum hat Konrad Zuse in seiner Galerie der Pioniere ein eigenes Kabinett ...

Zielgruppe im Internet
Würde man für ein Altenheim einen Internetauftritt erstellen, wäre eine Zielgruppe z.B. die Enkel (ca.30 J.) der potientiellen Bewohner (80-90 Jahre) / Großeltern. Entscheider allerdings die Kinder (ca. 60 J.). In einer Firma könnte Surfer/Zielgruppe die Sekretärin/Sachbearbeiter und Entscheider der Chef / Arb...

Zielgruppenansprache der Website
Im Wort Zielgruppenansprache steckt das Wort Sprache. Welche Sprache / welche Worte verwendet meine Zielgruppe (wenn Sie sucht)? Diese Worte muß die Website auch 'beherzigen', da Suchmaschinen auf Übereinstimmung von Frage und Seitenhalt reagiern! Deshalb lautet die erste Frage für jede Webseite immer: wer ist...

zip-Dateikompression
Um die Dateigröße von Dateien zu reduzieren wurden Kompressionsverfahren entwickelt. Eines der bekanntesten ist das zip-Format.

Zielseitenqualität
deutsche Formulierung für Landing Page Quality

Zero-Day-Exploit
Das Zero-Day-Exploit ist ein Exploit, das vor oder am selben Tag erscheint, an dem die Sicherheitslücke bekannt wird. Das Zero-Day-Exploit / 0-Day-Exploit / 0day-Exploit ist deshalb so gefährlich, weil kaum ein Hersteller bzw. Entwickler in der Lage ist, die Sicherheitslücke sofort mittels eines Patchs zu schl...

Yahoo
Yahoo ist das erste und älteste Webverzeichnis / Portal. Die beiden Gründer David Filo und Jerry Yang, Doktoranden-Kandidaten in Stanford, begannen 1994 ein Verzeichnis/Webkatalog (aus privatem Interesse)mit den Links von Internetseiten zu erstellen. Erst gegliedert in Kategorien, in Folge weiter untergliedert...

YaCy
Open-Source P2P Suche / Suchmaschine, die nach dem Peer-to-Peer-Prinzip (P2P) arbeitet. http://www.yacy-websuche.de

XML - Extensible Markup Language
XML - Extensible Markup Language = Erweiterbare Auszeichnungssprache ist eine standardisierte Beschreibungssprache bzw. Metasprache. Es handelt sich um reine ASCII-Dateien, die auch einfach mit jedem Texteditor verändert werden können. Der Vorteil von XML gegenüber anderen Beschreibungssprachen wie z.B. HTML i...

W3C
WWW-Consortium - W3-Consortium - W3C ('noch kürzer') Zentrale Stelle, die die Standards und Technologien, des World Wide Web festlegt. Beispielsweise bei der Definition der nächsten 'HTML-Version'.

WWW
Das World Wide Web wurde in CERN 'erfunden'.

WYSIWYG
WYSIWYG ist die Kurzformel für 'What You See Is What You Get' = 'was du siehst, bekommst du'. Im Web meist im Zusammenhang mit Editoren / CMS / HTML verwendet, wenn über eine einfache Benutzeroberfläche z.B. eine Website geändert werden kann und während der Arbeit oder vor der Speicherung eine Vorschau möglich...

Wording
Wording (Formulierung, formulierend) ein neuerdings gern gebrauchte neudeutsche Formulierung für das verfassen von Texten für Webseiten. Wording muß - anders als Werbetexte allerdings auch die Belange von Suchmaschinen und Besuchern von Webseiten berücksichtigen. Geschieht dies nicht, können Texte eher schädli...

Workshop
Ein Workshop dient der Information und Klärung von - Kundenspezifikas und - Internet (Spielregeln, Möglichkeiten und Begrenzungen) Die damit 'abgeklärten Ziele' werden dann in einer Konzeption bezüglich Design, Technik, Benutzerführung Content, Pflege, organisatorische Abläufe, Kosten .. erarbeitet werden.

Wortdichte
Die Wortdichte soll den Suchmaschinen Anhaltspunkte über die Bedeutung des Wortes bezogen auf das Gesamtdokument liefern. Besteht das Dokument beispielsweise aus 10 Worten, macht jedes einzelne 10% des Textes aus. So kann in einem 'Krimi-Dokumententext' leicht 'erkannt' werden, daß das nur in der Passage vorko...

World Wide Web
Der Erfinder des World Wide Web / WWW begann seine Entwicklungen im CERN

Worthäufigkeit
Die Bedeutung eines Wortes im Gesamttext eines Dokumentes / einer Seite wird von Suchmaschinen unter anderem daran festgemacht, wie oft das Wort vorkommt.

WLAN
Wireless Local Area Network Für PC auf Funk basierende drahtlose Vernetzung eines LAN (Local Area Network - 'in räumlich abgegrenztem Bereich') Anwendungsgebiet ist z. B. die Vernetzung zweier Häuser oder zweier Unternehmensstandorte. Vorteile: schnelle Installation, gute Flächenabdeckung und vergleichsweise g...

Wiki-Wikiweb
Wikiwiki, dem hawaiianischen Wort für 'schnell', ist Namensgeber der Wiki-Idee. Wie bei einem Content Management System kann die in einem Wiki zusammengefasste Seitensammlung nicht nur gelesen sondern auch wikiwiki/schnell geändert werden. Die einzelnen Seiten innerhalb der Sammlung sind ganz dem ursprüngliche...

Wikiasari
Wikiasari - 'wiki' wie das hawaiische Wort für 'schnell' und 'asari' wie das japanische Wort für 'rumstöbern' ist ein Suchmaschinen-Projekt von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales. Die Suchmaschine Wikiasari, die auf der Wiki-basierten Technologie von Wikipedia aufbauen soll, wird vermutlich im ersten Quartal 2007 a...

Wikipedia-Lexikon-Enzyklopädie
Die Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Larry Sanger veröffentlichten am 15. Januar 2001 die Wikipedia-Software - Basis für das (kostenlose) Web-Lexikon. Das Wikipedia-Lexikon, die Wikipedia-Enzyklopädie ist zwischenzeitlich gößer als Britannica Online und die Encarta. Frei und kostenlos! Weltweit alle Interessi...

Wildcard
Wildcard = ein Platzhalter (im Kartenspiel würde man Joker sagen), der für verschiedene, beliebige Zeichen stehen kann. Meist als * gekennzeichnet. Wird bei der Suche in Software als auch bei der Suche in Suchmaschinen im Web verwendet.

Wimax-Funk-Internetanbindung
Wimax wäre die Lösung für Gebiete, deren Erschließung mit DSL viel zu teuer ist. Wimax = Worldwide Interoperability for Microwave Access, ist eine Funktechnik, hinter der unter anderen auch Intel steckt. In mehreren Regionen (z.B. Schweden) sind erfolgreich die Techniken erprobt. Eine internationale Standardis...

white hat search engine optimization
Suchmaschinenoptimierung die sich an die Spielregeln der Suchmaschinen hält.

White Hat SEO
White Hat SEO Suchmaschinenoptimierung bezeichnet im Gegensatz zu Black Hat Suchmaschinenoptimierung die richtige und saubere Optimierung von Internetseiten für Suchmaschinen. Negativbeispiel und Infos.

Web Administrator
Der Web Administrator konzipiert, installiert und pflegt Internetauftritte (Websites) von Unternehmen bezüglich Funktionalität, Aktualität, Firmendesign und Nutzerfreundlichkeit. Er ist außerdem für den Betrieb des Internetservers zuständig. Der Web-Administrator ist je nach Umfeld z.T. auch mit der Weiterentw...

Web-Check
Ein Internetauftritt ist öffentlich und soll von anderen wahrgenommen werden. Wie beim Autofahren will man normalerweise auf kurzem und schnellen Weg sein Ziel erreichen - unter Beachtung der Verkehrsregeln. Was einen guten / zielsicheren Internetauftritt ausmacht können Sie hier testen. Ob die Website den ges...

Web-Marketing
Marketing im Internet. Anderer Begriff für Online-Marketing oder Internet-Marketing.

Web-Napping
Web-Napping ist kidnapping (Entführung) im Web. Zum Beispiel mit verlinkten Bildern / vorgetäuschten Suchformularen etc. werden Besucher einer WebSeite versucht auf andere Seiten zu entführen ('huch wo bin ich den jetzt gelandet')

Web-Index
Alle in einem Katalog / Suchverzeichnis gelistete Webseiten

Web-Programmierer
einer für Internet-Programmierer, Web-Entwickler, Multimedia-Programmierer, Entwickler von webbasierten Software-Lösungen, Webdeveloper...

Web Promotion
Webpromotion meint alle Maßnahmen die dazu dienen eine Website bekanntzumachen und möglichst viele Besucher 'anzulocken'. Neben der Anmeldung bei Suchmaschinen / Verzeichnissen gehören dazu auch Banner-Werbung und PR-Maßnahmen in Newsgroups und E-Mail-Listen etc.

Web-Publishing
Web-Publishing ist das publizieren / veröffentlichen von Inhalten im Internet auf Internetseiten.

Web-Server
ständig an das Internet angeschlossener Computer, auf dem Internetpräsenzen / Web-Inhalte (HTML-Dateien, Bilder, .) zum Abruf bereitstehen. Anbindung an das Internet (Standleitung) und Betrieb/Betreuung eines Rechners nur wegen einer Website rechnet sich normalerweise nicht (nur für große Firmen). Internet-Ser...

WEB.de
Die WEB.DEAG ist ähnlich wie Lycos ein Portal mit verschiedenen Angeboten - auch einem Webverzeichnis. WEB:DE ist eine der größten deutschen 'Suchmaschine'.

Web2.0
Web 2.0 ist im Grunde einfach ein neuer Begriff, für das alte Web, mit neuen Benutzertendezen (Blogs, Google EARTH, Wikipoedia etc.) und ein paar Neuerungen. Stimmen dazu: - Web 2.0: Phantom oder Phänomen? - Diskussion bei Wikipedia - Süddeutsche: Ritter der Schwafelrunde. Schluss mit dem mystischen Erlösungsg...

Web
Saloppe Umschreibung für Internet, WWW etc

Webagentur
Andere Bezeichnung für Internetagentur

Webauftritt
Andere Bezeichnung für Internetauftritt.

Webcam
Videokamera oder digitale Kamera, die laufend oder in regelmäßigen Abständen Bilder an eine Website überträgt. Durch den Aufruf dieser Seite können diese Bilder 'verfolgt' werden. Verbreitet bei Webseiten für Städte, Zoos, touristischen Orten und Pornoseiten. Sehr trafficintensiv!

Webconsulting
Unter Webconsulting verstehen viele schlicht die Beratung für Webanwendungen / Internetproblematiken ( Hosting, Sicherheit, Spamschutz, Webpräsenz, Webmarketing etc.)

Webcontrolling
Webcontrolling meint ein bewußtes steuern der Internetaktivitäten. Das heißt klare Ziele anhand gewonnener Daten aus Webstatistik, Angebots- und Auftragswesen, Kundenresonanz und Kosten kontrollieren und verbessern.

Webdesign Agentur
Eine Webdesignagentur ist auf Internetdesign / Webdesign - Gestaltung und Konzeption von Internetseiten / Webseiten - spezialisiert (im Gegensatz zu Printdesign)

Webdesign is Queen
'Webdesign is Queen' ist meine Wortschöpfung (bis heute 10.11.2006 noch nicht im Google), um dem 'Content is King' die notwendige Vollendung zu geben. Denn 'Content is King' zielt alleine auf Suchmaschienen und hochwertige Inhalte, genauso ausschlaggebend ist aber letztlich dann auch die Präsentation (Webdesig...

Webdesign
Gestaltung, Aufbau und Erstellung von Internetseiten (Texte, Bilder, Grafiken, Animationen, Multimedia, Html, Php, Navigation). Webdesign muß sich immer an den Besuchern orientieren. Sie müssen damit zurechtkommen, ihnen muß es gefallen, die Inhalte müssen ihnen nützen. 'Der Köder muß dem Fisch schmec...

Webdesigner
Erstellt und pflegt Websites. In kleineren Agenturen inklusive der Programmierung, in größeren oft nur den grafischen Part.

Webdeveloper
developer steht für Entwickler. Webdeveloper ist einer der inflationären Begriffe für Web-Programmierer, Internet-Programmierer, Web-Entwickler, Multimedia-Programmierer, Entwickler von webbasierten Software-Lösungen, ... Sie bezeichnen alle den Tätigkeitsbereich: Erstellung von Websites, bzw. Erstellung von W...

Webdramaturgie
Webdramaturgie ist die gekonnte Inszenierung der Seiteninhalte einer Website in der Form, dass der Besucher derart animiert und geführt wird, dass er möglichst bei einem der vom Webseitenbetreiber 'gewünschten' Aktionen angelangt (z.B. kontaktaufnahme, Kauf, Newsletter abonnieren, ..) Siehe auch elevator pitch

Webgestaltung
Webdesign / Webgestaltung widmet sich Dem Layout / Design, dem Aufbau und der Nutzerführung / Navigation von Webseiten für das WWW.

Webkatalog
auch Verzeichnis

Webhosting
Unter Webhosting / Hosting ist der Dienst eines Providers zu verstehen. Er vermietet Webspace / Speicherplatz auf seinem Server. Der Mieter hat damit die Möglichkeit Dateien / 'Website' etc. dort abzulegen. Die Webhosting-Angeboten sind unterschiedlich (Einsteigerangebote bis zu Profipaketen). Bei der Auswahl ...

Webkonzept
Ein Webkonzept umfasst mehr wie die Konzeption eines Internetauftrittes! Ein Webkonzept muß die/alle Möglichkeiten des Internet / Web für das Unternehmen betrachten, bewerten und die Realisierungsmöglichkeiten beschreiben.

Weblogs
Vereinfacht kann man sagen, dass es ich um persönliche Internetmagazine /Logbücher / Tagebücher handelt, in denen Themen / Vorgänge individuell kommentiert und verlinkt werden. Inzwischen auch als Nachrichtenbörse geschätzt, da hier regelmäßig Informationen ungefiltert / subjektiv von vielen Tausenden gesammel...

Webpublisher
Webpublisher ist eine in der Schweiz gebräuchliche Berufs- /Ausbildungsbezeichnung für einen Internetprogrammierer / Internetdesigner / Webdeveloper / .... Auch ein Software trägt den Namen 'Webpublisher'.

Webpositioning
Webpositioning ist eine andere Bezeichnung für Suchmaschinenoptimierung.

Webprogrammierung
Schreiben eines Programms (in HTML, PHP, Javascript, ....) durch einen Web-Programmierer.

Webpräsenz
Andere Bezeichnung für Internetauftritt.

Webringe
Webringe sind Webseiten mit gleichem Thematischem Schwerpunkt, die miteinander verlinkt sind (im Kreis). Hat ein Surfer eine der beteiligten Seiten gefunden, kann er ausgehend von dieser alle dazugehörigen Seiten hintereinander (durch die entsprechnden Link) besuchen. Die Idee des Webring stammt von Sage Weil,...

Webseite
bei uns gebräuchlicher Internetseite(kein Internetauftritt, sondern quasi eine einzelne Seite).

Webseitengestaltung
Webseiten zu gestalten ist nicht nur eine Frage des Geschmackes / Designs. Gestalten beginnt bei der Konzeption und allen den zur Umsetzung notwendigen Aufgaben.

Webseitenoptimierer
Webseitenoptimierer ist ein eher selten gebrauchter Begriff für Suchmaschinenoptimierer / Websiteoptimierung.

webseitenoptimierung
Webseiten kann man in vielerlei Hinsicht optimieren: - Inhalte / Texte - Design - für Suchmaschinen - Programmiertechnik - Ladezeit etc - Bedienung - Dramaturgie - Pflege Wichtig: alle Maßnahmen immer am Gesamt-Ziel und der Zielgruppe ausrichten! Der bessere Begriff für Webseitenoptimierung ist eigentlich Webs...

WebService
'Webservice ist ein Dienst, der mit Hilfe von XML auf der Basis von Internet-Netzwerkprotokollen erbracht wird'. Mehr dazu hier Oft wird Webservice auch 'einfach' mit Internetagentur, Webagentur etc. gleichgesetzt.

Website-Analyse
Eine Website-Analyse zeigt alle Verbesserungspotentiale und Fehler einer Webpräsenz auf. Sowohl im technischen Bereich, alsauch im inhaltlichen. Ebenso sollten auch die außerhalb der Website liegenden Faktoren, wie auch z.B. Usability und Webdramaturgie durch die Website-Analyse gecheckt werden. Die Website-An...

Website-Optimierung
Die Optimierung einer Website ist sehr viel umfassender als eine Suchmaschinenoptimierung! Website-Optimierung ist konsequent auf die gewünschten Ergebnisse der Internetseiten (Kaufabschluss, Kontaktaufnahme, et.) ausgerichtet, und umfasst deshalb alle Belange eines erfolgreichen Webauftrittes wie Webdesign, W...

Website Vermarktung
Website Vermarktung ist die gewinnbringende (zusätzliche) Vermarktung eines Internetauftrittes über alle Seiten oder einzelne Seiten der Website. Die Vermarktung der Website macht nur Sinn, wenn die Website eine große regelmäßige Besucherzahl aufweist. An diesen Besuchern haben u.a. Firmen wie Google, Amazon, ...

Website
Der Platz im Internet für / von einem Internetauftritt. Website meint also den kompletten Internetauftritt. Homepage im Gegensatz zur Website, ist nur die Eingangsseite (Tor oder Portal)

Webspace
Speicherplatz auf der Festplatte (space) eines Servers im WWW (web) Webserver, zur Speicherung einer Website.

Websitecheck
Mit dem Websitecheck verbindet man eine Reihe von notwendigen Überprüfungen /Test eines Internetauftrittes. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen: - 'Generaluntersuchung' bei der Fertigstellung (alles wird geprüft) und - laufenden Überprüfungen (ob sich durch Änderungen oder neuere Browser etc. Probleme erg...

Websolution
Websolution = Internetlösungen / Weblösungen. Wird gerne für Internet-Softwarelösungen und/oder für Internetdienstleistungen verwendet.

Webtypografie
Die Webtypografie bezeichnet die für die Webgestaltung spezifischen Teile der Typografie. Insbesondere die Verwendung einzelner Zeichen in HTML-Dokumenten. Gute Ausführung dazu in Wikipedia

Websuche
Als Websuche wird die Suche nach Informationen im Internet bezeichnet. In der Regel mittels Suchmaschinen. In den Anfangszeiten wurden oft noch die Suchworte als URL im Browser direkt eingegeben.

Webverzeichnisse
Webverzeichnisse / Kataloge / Verzeichnisse sind Internetverzeichnisse die meist redaktionell erfasste / kontrollierte Links zu bestimmten Themen / Regionen enthalten.

Werbeagentur
Werbeagenturen sind Dienstleister, die z.B. Firmen bei ihrer Public Relations/Kommunikation und Werbung durch Konzeption und/oder Umsetzung unterstützen. Anfangs wurden als Werbeagenturen typischerweise die Vermittler zwischen Zeitungen und Anzeigenkunden bezeichnet.

Werbebanner
Ein Werbebanner ist eine Werbefläche / Grafik auf einer Internetseite hinter sich ein Link 'verbirgt'. Ein Klick auf den Werbebanner führt zur Internetseite des Werbenden.

Werbetexter
Für Werbetexter gibt es keine feste Ausbildung, Agenturen nehmen auch begabte Quereinsteiger. Gefragt ist harte Arbeit, Witz und Kreativität (Alte Regel um einen guten Werbetext zu schreiben: '10 Prozent Inspiration und 90 Prozent Transpiration'). Achtung: im Zusammenhang mit Internetseiten und Texten für das ...

Werbung auf Internetseiten
Grundsätzlich ist Werbung auf Webseiten für Besucher der Site störend. Andererseits ist es so, daß oft kostenlose Nutzen / Inhalte(Content) von Besuchern dankbar 'genommen' werden, aber überhaupt nur um den Preis der Werbung möglich sind. Und nur dadurch sind diese Seiten überhaupt mach- und finanzierbar. Beis...

Wettbewerbsanalyse
Auch auf einer Messe schaut man sich die Stände der Mitbewerber an. So empfiehlt es sich auch, die eigene Internetpräsenz mit den Wettbewerbern zu vergleichen. Insbesondere auch deren Ranking in Suchmaschinen. Eine saubere Analyse der wichtigsten Wettbewerber und die dahingehende Überprüfung des eigenen Konzep...

Webmaster
Gebräuchlich für z.B. - den Ersteller der Website - den inhaltlich Verantwortlichen - den technisch Verantwortlichen

warmup
warmup-Seiten werden eingesetzt um die Anlaufzeit einer neuen noch nicht 'eingeführten' Internetsite zu überbrücken.

WCMS - Web Content Management System
WCMS ist die korrektere aber nicht gebräuchlichere Bezeichnung für ein CMS (das sich in der Hauptsache mit der Publikation von Webseiten beschäftigen). Ein WCMS verwaltet, exportiert / publiziert HTML. Ein CMS publiziert z.B. auch andere Formate wie XML, PDF, Druckvorstufe, ..

WAP
WAP ist die Kurzbezeichnung für Wireless Application Protokoll. WAP ist ein Standard zur Anzeige von Text und Grafiken auf Mobiltelefonen. Wird in WML programmiert.

wav-WAVE
wav (.wav) ist die Dateiendung für das Dateiformat (WAVE) einer Audio-Datei.

Wayback Machine
Die Wayback Machine unter www.archive.org ist ein Internetarchiv in San Francisco, in dem seit 1996 Internetseiten von einem Verein archiviert werden. Begonnen wurde damit 1996. Natürlich ist nicht alles enthalten, und auch nicht vollständig. Manchmal wird eine Archivierung untersagt, oder Teile von Seiten müs...

VPN Virtual Private Network
VPN steht für Virtual Private Network, virtuelles privates Netzwerk. Das öffentliche Netzwerk Internet verbindet dabei die Teilnehmer (Niederlassungen, Firma und Zuhause, Fachhändler, etc.) Die Übertragung dieser natürlich nicht für die Öffentlichkeit besimmten sensiblen Daten wird mit Hilfe von gesicherter Au...

Vlog Video-Blog
Die Verkürzung aus 'Video' und 'Blog / Weblog' ist V(ideo-B)log. Ein Vlog ist eine spezielle Art von Blog-Website - meist überwiegend mittels Video (bewegter und/oder vertonter Bilder). Das Vlog 'betreiben' = Vlogging. Mit dem Seebeben in Asien (dem Tsunami) in 2004, wurden Vlogs bekannter, da über diese Inter...

Virales Marketing - Viral Marketing
Eine Werbebotschaft soll wie ein Virus 'um sich greifen' - ähnlich wie 'Mund-zu-Mund-Propaganda', aber äußerst schnell und schneeballartig. Viral-Marketing / Virales Marketing bezeichnet Marketingmaßnahmen die speziell im Internet (über Internetdienste) greifen, und hier nach der Initiierung zum Selbstläufer w...

Viren
(Computer-) Kleine, absichtlich erstellte Programme, die in ein 'Wirtsprogramm' eingesetzt wurden. Beim Aufruf des ansich unverfänglichen Wirtsprogrammes, z.B. einer Textverarbeitung, wird der Virus aktiv. Er sorgt dann 1. für seine Weiterverbreitung ('hängt sich wieder wo rein und verschickt sich') und verursacht 2. mehr oder we...

Visibility
Von der Visibility wird manchmal gesprochen im Zusammenhang mit 'wie ist die Homepage in den Suchmaschinen vertreten / sichtbar). Eine gute Visibility ist gegeben, wenn die Website unter möglichst vielen wichtigen Suchbegriffen vordere Plätze belegen kann.

Visitenkarte
Unter einer Visitenkarte versteht man im Internet eine einfache Homepage (eventuell noch ein paar zusätzliche Internetseiten), die dazu dient, dass jemand überhaupt im Internet mit Basisinformationen gefunden wird. Achtung: Impressumspflicht (es reichen nicht nur die Angaben wie auf einer Papier-Visitenkarte. ...

Visits
Im Unterschied zu den Page Views, geben die Visits die Zahl einzelner Besuche an. Also bei 25 Besuchen (= 25 visits) werden z.B. 150 Seiten (Page Views) angeschaut. Im Durchscnitt pro Besuche also 6 Seiten. Dann kann noch weiter unterschieden werden zwischen Besuchen und unterschiedlichen Besuchern Wenn Zu- od...

Vektor-Grafik
Im Prinzip eine Konstruktionsanweisung eines Bildes ('gerade Linie, schwarz, 20 cm lang'). Vergrößert man eine Vektorgrafik ('200 cm') bleibt im Gegensatz zu einer Bitmapgrafik die Qualität gleich! Besonders geeignet für geometrisch / mathematische Formen.

verbessern Suchmaschinenplatzierung
Eine Verbesserung der Position / des Rankings bei Suchmaschinen kann grundsätzlich erreicht werden, wenn: - die Seiten regelmäßig aktualisiert werden, - die Inhalte auf die Zielgruppenansprache ausgerichtet sind, - und die Programmierung der Website 'suchmaschinentransparent' angelegt ist.

Verschlagwortung
Verschlagwortung bezeichnet den Vorgang um einen Text einem oder mehreren 'den Text kennzeichnenden' Schlagworten zuzuordnen. Wird bei Verzeichnissen verwendet (bei der Anmeldung einer Website muß dann eine Zuordnung zu einem oder mehreren vorgegebenen Stichworten getroffen werden. Auch in einer Buchhandlung w...

Versteckter Text
Versteckter Text ist ein für Webseitenbesucher schlecht oder nicht lesbarer Text. Meist so, daß die Schriftfarbe in der Hintergrundfarbe einer Seite angelegt ist. In dem Text werden wichtige Schlüsselworte / Keywords / Suchbegriffe mehrfach wiederholt um Suchmaschinen damit zu manipulieren. Führt neuerdings ab...

Verschlüsselung
z.B. PGP (Pretty Good Privacy), arbeitet mit einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel. Ohne Verschlüsselung sind vertrauliche Daten nicht sicher durch das Internet zu übertragen!

Vertipperdomain
Oft werden beim Tippen eines Wortes versehentlich der auf der Tastatur nebenliegende Buchstaben oder Vertauschungen ('ie' statt 'ei') bei der Adresseingabe im Browser geschrieben. Manche 'Experten' registrieren deshalb sogenannte Vertipperdomains um die Surfer 'abzufangen', die eigentlich zur richtiggeschriebe...