[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rauchschwalbe, plur. die -n, eine Art Schwalben, mit schwarzen Kopfe, weißen Bauche, rother Kehle und rothen Flecken an den Nasenlöchern, welche auf dem Lande in den Küchen und an den Rauchfängen der Bauernhäuser zu nisten pflegt; Hirundo rustica Klein. Bauernschwalbe, Küchenschwalb...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_478

schmutzige Person.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
(Hirundo rustica) Häufiger Brutvogel in Mitteleuropa Kennzeichen Schwalbe mit langen Schwanzspitzen. Kinn, Kehle und Stirn sind kastanienrot. Oberteil metallischblau. Dunkelbraunes Brustband. Bauch und Brust weißlich. Schwanz schwarzbraun mit weißen Flecken ...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00020/SM00020.html

Rauchschwalbe Rauchschwalbe Zum Ausruhen setzen sich Rauchschwalben meist auf leicht anfliegbare, übersichtliche Stellen. Sie sitzen dabei fast waagrecht. eine Schwalbe, die in ganz Europa u. gr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rauchschwalbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.