
Bruttium ist die alte Bezeichnung für die Landschaft im äußersten Süden des italienischen Stiefels, die sich in etwa mit dem heutigen Kalabrien deckt. Im Norden begrenzt von Lukanien wird die Halbinsel umspült vom Tyrrhenischen Meer im Westen und vom Ionischen Meer im Süden und Osten. Der Apennin bedeckt das Landesinnere mit den Gebirgszüge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bruttium

Bruttium, antike Region im Südwesten Italiens, das ungefähr der heutigen Region Kalabrien entspricht. Die Hauptstadt war Consentia (das heutige Consenza). Der Name ist vom antiken Stamm der Bruttier abgeleitet, die das Gebiet schon bewohnten, bevor sich dort im 8. Jahrhundert v. Chr. griechische Stämme ansiedel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brụttium, antiker Name Kalabriens; nach den Bruttiern benannt, die sich 356 v. Chr. zu einem Bund zusammenschlossen (Zentrum Consentia, heute Cosenza), danach griechische Kolonien eroberten und 278† †™275 gegen Rom kämpften; 272 v. Chr. wurden sie von Rom unterworfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.