
ALDERICH: sel. Prämonstratenser, Hirte, geb. vor 1200, gest. um 1250, Fest: 6.2. - Nach der teilweise legendarischen Vita entstammte A. einer Königsfamilie und ging als Laienbruder in den Orden des hl. Norbert von Xanten. Um 1200 war er wohl Schweinehirt beim Frauenkloster Füssenich bei Zülpich. Dort soll er auch gestorben sein. Ab dem frühen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

ALDERICH: sel. Prämonstratenser, Hirte, geb. vor 1200, gest. um 1250, Fest: 6.2. - Nach der teilweise legendarischen Vita entstammte A. einer Königsfamilie und ging als Laienbruder in den Orden des hl. Norbert von Xanten. Um 1200 war er wohl Schweinehirt beim Frauenkloster Füssenich b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

lebte nach der erst zu Beginn der Neuzeit überlieferten Legende als Hirt und Diener um 1200 im Prämonstratenserinnen-Kloster Füssenich bei Zülpich, wo auch seine angeblichen Reliquien verehrt werden. Alderich wird dargestellt als Hirt, knieend im Gebet.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Aldericus) Alderich war Laienbruder im Prämonstratenserorden. Er starb im Alter von 20 Jahren. Die Legende erzählt, Alderich sei Fürstensohn aus Frankreich gewesen, nach Rom und Köln gepilgert und habe schließlich im Kloster die Schweine versorgt. Erzählt wird, dass er eines Tages die Schafe über die Weide trieb und dabei mit se...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Alderich_von_Fuessenich.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.