
Als Geschlechtschromosom oder Gonosom (manchmal auch Heterochromosom, Heterosom oder Allosom) werden Chromosomen bezeichnet, deren Karyotyp das genetische Geschlecht eines Individuums bestimmt. Nicht-geschlechtsbestimmende Chromosomen, die Autosomen, liegen in diploiden Zellen als Paare aus nahezu identischen, homologen Chromosomen vor. Geschlecht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtschromosom

Geschlẹchtschromosom, Heterochromosom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die meist ungleichen Chromosomenpartner, welche die Vererbung des Geschlechts bedingen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Die beiden zwar homologen aber nicht immer gleich aussehenden Chromosomen sind das X- und das Y-Chromosom. Ihr Zahlenverhältnis bestimmt das Geschlecht. Bei Vögeln und Schmetterlingen hat das männliche Geschlecht zwei X-Chromosomen, das weibliche ein X-Chromosom und ein Y-Chromosom. Bei anderen Tierarten und auch bei Menschen ist es umgekehrt. E...
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.