
Anabasis (v. griech. {polytonisch|ἀνάβασις} „Hinaufmarsch“ [von der Küste ins Landesinnere]) ist der Titel mehrerer aus der griechischen Antike überlieferter Schriften. Die bekannteste ist die Beschreibung des Feldzuges des jüngeren Kyros gegen Artaxerxes II. durch den Athener Xenophon. Vor allem schildert er die Rückführung der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anabasis
[Begriffsklärung] - Anabasis steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anabasis_(Begriffsklärung)
[Gattung] - Anabasis ist eine Pflanzengattung in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). ==Beschreibung== Anabasis-Arten sind einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen oder Halbsträucher. Die fleischigen Stängel sind deutlich gegliedert, ihre Oberfläche ist meist kahl bis auf Haarbüschel an den Knote...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anabasis_(Gattung)
[Musik] - Die Anabasis (griech. άναβαίνω: Hinaufsteigen , von άνά: hinauf und βάσις: Gang) oder auch Ascensus (lat.: hinauf- , heraufsteigen) ist eine rein musikalische Figur und beschreibt eine Aufwärtsbewegung in einer musikalischen Linie. Im Gegensatz zu vielen anderen musikalischen Figuren ist sie keine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anabasis_(Musik)

Anạbasis die, Name zweier Geschichtswerke des Altertums: Anabasis des [Xenophon] über den Feldzug Kyros' des Jüngeren und den Rückmarsch seiner 10 000 griechischen Söldner und Anabasis des Arrian über die Feldzüge Alexanders des Großen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die; griechisch, `Hinaufmarsch`] Titel zweier griechischer Geschichtswerke: 1. die `Anabasis` des Xenophon : Kriegszug der 10 000 von dem persischen Thronbewerber Kyros geworbenen griechischen Söldner gegen dessen Bruder Artaxerxes II. bis zur Schlacht bei Kunaxa (4...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anabasis (griech.), das Emporsteigen, insbesondere eine Reise oder ein Feldzug nach einer höher gelegenen Gegend, ist Titel zweier berühmter griechischer Geschichtswerke: 1) die A. des Kyros, von Xenophon (s. d.), worin der Zug der 10,000 Griechen gegen Artaxerxes und deren Rückzug nach der Schlacht bei Kunaxa beschrieben ist (401 v. Chr.); 2) d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Titel zweier griechischer Geschichtswerke: 1. die „Anabasis“ des Xenophon : Kriegszug der 10 000 von dem persischen Thronbewerber Kyros geworbenen griechischen Söldner gegen dessen Bruder Artaxerxes II. bis zur Schlacht bei Kunaxa (401 v. Chr.), in der Kyros fiel, und Rückzug unter Führung des Xenophon zur Schwa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anabasis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.