
ALE steht für: Ale steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ALE
[Bier] - Ale ist ein althergebrachter Begriff für ein fermentiertes alkoholisches Getränk, das hauptsächlich aus gemälzter Gerste hergestellt wird. Ale ist in Großbritannien beheimatet und dort bleibt „Ale“ umgangssprachlich synonym für beer. Ales werden mit obergärigen Hefen bei Temperaturen von 15 bis 25 °C ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ale_(Bier)
[Gemeinde] - Ale ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Nödinge-Nol. == Größere Orte == Hauptort ist Nödinge-Nol, weitere Orte sind Alvhem, Älvängen, Alafors, Skepplanda, Surte (mit dem darin ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ale_(Gemeinde)

Ring, Kreis der Verwandten
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Englisches obergäriges Bier, das in den verschiedensten Varianten auf den Markt kommt (z. B. Real Ale, Bitter). Von Region zu Region bestehen oft erhebliche Unterschiede zwischen den Sorten.
Gefunden auf
https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Akronym für Address Latch Enable.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9593&page=1

Ale das, englisches obergäriges Bier, z. B. das helle, stark gehopfte Paleale oder das leicht gehopfte Mildale (Porter, Stout).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[ɛil; das; englisch] Bezeichnung für obergäriges Bier nach englischer Art, kupferfarben oder dunkler. Bitter Ale, Nationalgetränk Englands, sehr bitter, wenig Kohlensäure.Ale [ɛıl n. -(s) ; nur Sg.] englisches helles Bier [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Application Link Enabling erlaubt die nachrichtenbasierte Integration von verteilten Anwendungen. Mit ALE ist ein loser und plattformunabhängiger Anwendungsverbund möglich, in dem sowohl SAP R/2 und SAP R/3 (heute: SAP ERP) als auch andere Lösungen kooperieren - auch zwischen Unternehmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Äl
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ale

Ale (engl., spr. ehl), s. Bier.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für obergäriges Bier nach englischer Art, kupferfarben oder dunkler. Bitter Ale, Nationalgetränk Englands, sehr bitter, wenig Kohlensäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ale
(Geschichte) Bez. einer Kavallerieeinheit im röm. Heer (etwa: Schwadron), üblicherweise aus Bundesgenossen; in der Kaiserzeit reguläre Einheit von 500 oder 1000 Reitern. Auch Auxilien.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ale-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.