
Flussgottheiten werden in vielen Kulturen verehrt. Sie sind insbesondere im indoeuropäischen Sprachbereich gut bezeugt, wie die indische Ganga oder Yamuna, der griechische Acheloos, der römische Tiberinus und in Mitteleuropa der Rhenus oder der Danuvius. In den meisten Fällen handelt es sich um verehrte Flüsse, manchmal sind diese Gottheiten a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flussgott
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Flußgott, des -es, plur. die -götter, in der heidnischen Götterlehre, der Schutzgott eines Flusses, oder vielmehr ein Fluß als eine Person betrachtet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.