
Mit dem Ende der Golddeckung des US$ 1971-1973 begann die Zeit der freien Wechselkurse. Wenn der Kurs einer Währung durch die Nachfrage im Ausland bestimmt wird, dann kommt es nachfragebedingt regelmäßig zu kleineren Kursschwankungen. Hält eine Bank oder eine andere Einrichtung größ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Mit dem Ende der Golddeckung des US$ 1971-1973 begann die Zeit der freien Wechselkurse. Wenn der Kurs einer Währung durch die Nachfrage im Ausland bestimmt wird, dann kommt es nachfragebedingt regelmäßig zu kleineren Kursschwankungen. Hält eine Bank oder eine andere Einrichtung größ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Kapital, das mit spekulativen Erwartungen auf zusätzliche Gewinn e, u.a. aus Währungskursänderungen, auf den Devisenmärkten von Land zu Land transferiert wird. Spekulation auf dem Devisenmarkt , d.h. monetäre Transaktion en mit dem Ziel, Zins- oder Kursdifferenzen auf verschiedenen Märkten oder im Ze.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/devisenspekulation/devisenspekulat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.