
= Herzkranzgefäße. Wird eine dieser Arterien verstopft (z. B. durch ein Blutgerinsel), kommt es zu einem Herzinfarkt und es können Teile des Herzmuskels absterben.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Koronar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koron
ar/arterien
En: coronary arteries die Herzschlagadern (Arteria coronaria dextra u. sinistra) einschließlich ihrer Äste. †“ Unter den gelegentlichen Koronararterien-Abgangsanomalien gilt das Bland-White-Garland-Syndrom als ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Herzkranzgefäße, das Herz versorgende Arterien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

arterielle Kranzgefäße des Herzens
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/k.html

Synonyme: Herzkranzgefäße, Koronargefäße. Die Koronararterien versorgen die Herzmuskulatur mit Blut und Sauerstoff. Sie sind kranzförmig um das Herz angelegt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

(Text von 1927) Koronararterien
lat. corona Krone, Kranz, Kranzgefäße des Herzens, die den Herzmuskel mit Blut versorgen und ihn dadurch ernähren; Atherom derselben, Koronarsklerose hat schwere Folgen, vgl. Angina, ADAMS-STOCKES Symptome, Myokarditis.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15637.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.