
Als Nitride bezeichnet man die chemischen Verbindungen des Stickstoffs (lat.: Nitrogenium) mit einem weiteren, weniger elektronegativen Element. Dem Stickstoff wird in diesen Verbindungen formal eine dreifach negative Ladung (Oxidationszahl) zugesprochen (N3−: Nitrid-Anion). Nitride kann man nach dem jeweiligen Charakter des vorherrschenden Bind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nitride

Nitride, Verbindungen des Stickstoffs mit elektropositiven Elementen (meist Metallen). Man unterscheidet salzartige, metallartige und kovalente Nitride (zum Teil als diamantartige Nitride bezeichnet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nitride
En: nitrides Fach: Chemie Stickstoff-Metall-Verbindungen (v.a. mit Mg, Al, Li); zersetzen sich mit H
2O zu NH
3 u. Metallhydroxid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Metall-Stickstoff-Verbindungen mit salzartigen (z. B. Magnesiumnitrid, Mg 3N 2) oder metallischen (z. B. Chromnitrid, CrN) Eigenschaften sowie Nichtmetall-Stickstoff-Verbindungen mit diamantartigen Eigenschaften, wie z. B. Bornitrid (BN) und Siliciumnitrid (Si 3N 4). Mit Ausnahme de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nitride
Keine exakte Übereinkunft gefunden.