
Ein Schiffshebewerk ist eine Vorrichtung (Abstiegsbauwerk), mit der Schiffe große Höhenunterschiede in Schifffahrtswegen überwinden können. Das Hebewerk hat gegenüber einer Schleuse den Vorteil, dass zum einen größere Höhenunterschiede überwunden werden können, zum anderen beim Hebe- bzw. Absenkvorgang praktisch kein Wasserverlust aus de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk

= Anlage für die Schiffahrt zur Überwindung großer Unterschiede im Wasserstand
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Schiffshebewerke StandortArt<sup>*</sup> Hubhöhe(in m)Schiffsgröße (in t)Trog (Längeà †”Breite, in m) Krasnojarsk (Russland)LE1022 000117 à †” 18 Strépy-Thieu (Belgien)G731 350112 à †” 12 Orlik (Tschechische Republik)LE71,53003 3à †” 6 Ronquières (Belgien)G, LE67,51 35090 à †” 12 Arzweiler (Fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anlage für die Schiffahrt zur Überwindung großer Unterschiede im Wasserstand.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm

Vorrichtung in Binnenwasserstraßen und Kanälen zum Heben und Senken von Schiffen bei mehr als 8 m Höhenunterschied von einer Kanalsohle zur anderen; das Schiff wird in einen großen Trog gefahren, der senkrecht hoch gehoben (oder herabgelassen) wird. Das Gewicht des Trogs einschließlich Wasser und Schiff ist bei gleichem Wasserstand (nach...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schiffshebewerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.