
Dankeskirche ist der Name verschiedener Votiv- und anderer Kirchen: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dankeskirche
[Bad Nauheim] - Die Dankeskirche ist die zentrale evangelische Kirche in Bad Nauheim. == Geschichte == Für das aufstrebende Kurbad Bad Nauheim war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die damals genutzte barocke Wilhelmskirche des ehemaligen Dorfes Nauheim zu klein geworden. Als Ersatz wurde seit 1893 eine neue Kirc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dankeskirche_(Bad_Nauheim)
[Benrath] - Die Dankeskirche ist eine evangelische Kirche in Düsseldorf-Benrath. Die evangelische Gemeinde in Benrath baute 1902 ihr Gemeindezentrum. Einen eigenen Pfarrer hatte die Gemeinde ab 1903. Der Grundstein zur Dankeskirche wurde 1914 gelegt, Kirchweihe war bereits 1915. Die Orgel wurde 1967 von dem Orgelbauer Karl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dankeskirche_(Benrath)
[Hürth] - Die Dankeskirche war eine evangelische Kirche im Hürther Stadtteil Knapsack. Sie stand in der Dr.-Krauß-Strasse im südöstlichen Teil Knapsacks nahe der Grenze zu Alt-Hürth. Sie wurde in den Jahren 1950 bis 1951 als Ersatz für die 1921 gebaute und 1943 ausgebrannte Holzkirche am Ort gebaut. Bis zum Bau der F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dankeskirche_(Hürth)
[Sehlen] - Die Dankeskirche ist ein aus dem Jahr 1866 stammendes Kirchengebäude in der Gemeinde Sehlen auf der Insel Rügen. == Geschichte == Die Kirche wurde von 1864 bis 1866 errichtet und am 14. Dezember 1866 eingeweiht. 1887 baute Friedrich Albert Mehmel aus Stralsund die Orgel ein. Im Jahr 1947 wurden bei der Sprengun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dankeskirche_(Sehlen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.