Mais Ergebnisse

Suchen

Mais

Mais Logo #42000 2010 wurden laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO weltweit 844,4 Mio. t Mais geerntet. Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die 20 größten Produzenten von Mais weltweit, die insgesamt 87,7 % der Gesamtmenge produzierten. Außerdem befinden sich in dieser Tabelle Österreich und die Schweiz zum Vergleich: *) Schätzwert FAO...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mais

Mais

Mais Logo #42000[Begriffsklärung] - Mais steht für: einen Ortsnamen: in Deutschland: in Italien: in Russland: MAIS steht für MAİS ist der Name von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mais_(Begriffsklärung)

Mais

Mais Logo #42833 Ein Geruch nach gekochtem Mais (Kukuruz) deutet auf den Weinfehler Böckser hin; siehe dort. Böckser Bezeichnung (auch Böxer, Böchser) für vor allem in Jungweinen auftretendem penetranten Aroma. Der Name leitet sich vom typischen, den Ausdünstungen eines Ziegenbocks gleichendem Geruch ab. Es handelt sich um einen der häufigsten Weinfehle...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/mais

Mais

Mais Logo #40067Der Mais ist eine verbreitete Nutzpflanze, die in Mitteleuropa vorwiegend als Futterpflanze verwendet wird. In Italien, den USA und anderen Ländern ist der Mais jedoch auch für Menschen eine wichtige Nahrungspflanze. In Form von Corn Flakes hat der Mais auch hierzulande Einzug in den Lebensmittelgeschäften gefunden. Der Bart der Maispflanze ist ...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/mais.htm

Mais

Mais Logo #42067Kukuruz, Zea mays. Mais steht in der Weltgetreideproduktion an dritter Stelle hinter Weizen und Reis. Als Futtergetreide steht er an erster Stelle. Mais kommtaus Mittel- und Südamerika, wird aber seit dem 17. Jahrhundert auch in Europa angebaut. Er gedeiht im Norden bis nach Südschweden un...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mais

Mais Logo #40042Dieses Getreide ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Es wurde vor über 5000 Jahren in Mittel- und Südamerika aus Wildformen gezüchtet. Mais ist auch unter der Bezeichnung Kukuruz (vor allem in Österreich), Türkischer Weizen oder Welschkorn bekannt, in den USA wird er `corn' genannt. Der Name kommt von der Bezeichnung mahiz der karibisch...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Mais

Mais Logo #40043Mais (Zea mays) gehört zu den Getreidepflanzen und ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Mais wurde vor über 5.000 Jahren in Mittel- und Südamerika aus Wildformen gezüchtet und ist auch unter der Bezeichnung Kukuruz (vor allem in Österreich), Türkischer Weizen oder Welschkorn bekannt; in den USA wird er 'corn' gen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Mais

Mais Logo #40122Der Mais ist eine einhäusige, getrenntgeschlechtlich (monözisch) Pflanze, die bis zu 2,5 Meter hohe Stängel hat, die in einen männlichen Blütenstand enden. Die weiblichen Blütenstände entspringen der mittleren Stängelhälfte. Die Fremdbestäubung erfolgt durch den Wind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mais

Mais Logo #42105Landwirtschaft - Ursprünglich eine Pflanze der Tropen, wird Mais (Zea mays) heute weltweit bis in die gemäßigten Klimaregionen angebaut (2007 auf einer Fläche von 157 Millionen Hektar). Die USA liefern etwa 40 Prozent der Weltproduktion. Weitere wichtige Anbauländer sind C...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Mais

Mais Logo #42134Mais, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch meiz̧ »Holzschlag, Holzabtrieb«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Mais (Bayern). 3) Meise.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mais

Mais Logo #42134Mais: Anbau und Ernte in ausgewählten Staaten StaatErtrag je ha (in dt)Erntemenge (in 1 000 t) 1994200519942005 Argentinien43,6073,610 90019 500 Brasilien23,4930,535 00034 859 China49,3152,9100 000132 645 Deutschland71,1092,72 654 083 Frankreich78,0083,712 94313 226 Indien17,5018,910 50014 500 Mexik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mais

Mais Logo #42134Maisfeld mit Blütenrispen Mais ist die weltweit am weitesten verbreitete, ursprünglich von den Indianern Amerikas angebaute Nahrungspflanze. Im Jahr 2006 übertraf allein die Erntemenge an Körnermais die aller anderer Getreide, der größte Teil dieser Ernte wird als Viehfutter genutzt. Den Anbaus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mais

Mais Logo #42249Mais En: corn die Getreidepflanze Zea mays. Das daraus gewonnene Mehl (z.B. die Handelspräparate Maizena, Mondamin, Gustin) ist Gliadin-frei. Das Öl der Keimlinge (34†“42% Linolsäureglyceride) dient als Speiseöl. S.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mais

Mais Logo #40030Der Zuckermais zählt zum Getreide und gehört zu der botanischen Familie der Gräser (bot.: Gramineae bzw. Poaceae). Die Familie der Gräser ist mit 600 Gattungen und ca. 10.000 Arten eine der großen im Pflanzenreich. Zu den Gräsern gehören beispielsweise auch Reis oder Zuckerrohr. Mais (bot.: Zea mays) wurde bereits 3.000 v.....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Mais

Mais Logo #42190(Zea mays) Mais ist sicher eine der bekanntesten Getreide-Nutzpflanzen der Welt. Zum einen durch sein imposantes und einprägsames Erscheinungsbild und vor allem aber dadurch, dass die Maiskolben (Früchte) quasi am Wegrand verzehrt werden können. Der Mais ist der Riese unter den...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00224-Mais/MZ00224-mais.html

Mais

Mais Logo #40104Getreide, wird nach den Kornmerkmalen in acht verschiedene Formen unterschieden. Die wichtigsten sind Hartmais, Zahnmais, Mehlmais, Zuckermais. Mais fehlen wichtige Eiweißstoffe, eine rein maisbetonte Ernährung kann zu einer Unterversorgung an bestimmten Aminosäuren führen. Reich ist er an ungesättigten Fettsäuren, enthält außerdem Fet..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Mais

Mais

Mais Logo #42295Mais (Zea L.), Gattung aus der Familie der Gramineen. Die einzige Art, der gemeine M. (Welschkorn, türkischer Weizen, Kukuruz, Z. Mais L.), ist einjährig, mit bis 5 m hohem, starkem, markigem Halm, breiten, flachen, gewimperten, oberseits zerstreut behaarten Blättern, monözischen Blüten, männlichen Blüten in endständigen, pyramidalen Rispen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mais

Mais Logo #42145Zea Mays L. (s. Tafel 117). 1. Herkunft und Botanisches. 2. Verwertung und Chemisches. 3. Anbau. 4. Wichtigste Krankheiten und Schädlinge. 5. Verbreitung der M.-Kultur in den deutschen Kolonien und Ausfuhren. 1. Herkunft und Botanisches. Der M. stammt aus Amerika (Name 'maiz' aus [ausgestorbener] ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Mais

Mais Logo #42871Mais: Ernte (Ländervergleich) Statist. Jb. 2007 Maisernte (in 1000 t) Land     1985     1990     2005 Argentinien   11 900     5 049   20 483 Brasilien   22 020   21 298   35 134 China   64 050   87 345 139 510 Deu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mais
Keine exakte Übereinkunft gefunden.