
Bezeichnung (auch Lesewagen) für einen mittels Traktors gezogenen Wagen, in den die Behälter mit den gelesenen Weintrauben entleert werden. Es gibt sie in verschiedensten Varianten, unter anderem mit angeschlossener Abbeermaschine (Rebler) zwecks Entfernung des Traubengerüstes (Rappen). Die volle Ladung wird dann zum Presshaus befördert, w...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/maischewagen

Maischewagen, offene Wannen auf Rädern, die dem Abtransport der Trauben auf dem Weinberg dienen und mithilfe einer meist zapfwellengetriebenen Pumpe direkt in die Presse oder die Abbeermaschine entleert werden; früher wurde mit der Pumpe dieses Traubenwagens auch gemaischt; aufgrund der dabei auftre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.