
Die Resede steht unauffällig am Wegrand oder auf Bahndämmen, aber beim näheren Hinschauen entpuppt sie sich als hübsche Blume mit Wohlgeruch. Kaum jemand kennt die Resede heutzutage, dabei war sie früher eine beliebte Gartenpflanze, die mit ihrem Duft betört hat. Die alten Römer kannten auch ihre Heilwirkung und benannten sie sogar danach, d...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/resede.htm

Gattung der Resedagewächse, mit rund 50 Arten, deren Hauptverbreitungsgebiet zwischen Spanien und dem Iran liegt. Pflanzen mit unscheinbaren Blüten, die in Trauben angeordnet sind. Zum Gelbfärben diente früher die gelblich blühende Färberresede (Färber-Wau, Reseda luteola). Die Wilde Resede (Gelber Wau, Reseda lutea) mit gelben Blüte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/resede
Keine exakte Übereinkunft gefunden.