[Eifel] - Die Stolzenburg ist die Ruine einer Höhenburg im Tal der Urft zwischen den Orten Sötenich und Urft in der Gemeinde Kall im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Um 1405 wird von einem Johann von Sötenich berichtet, der hier gelebt haben könnte. Die Anlage hat eine Ausdehnung von etwa 50 m x 75 m. Mauerres...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolzenburg_(Eifel)
[Nordpfälzer Bergland] - Die Stolzenburg ist ein Burgrest in der Nordpfalz bei der Gemeinde Bayerfeld-Steckweiler im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. == Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung der Höhenburg stammt von 1256. Der Erbauer der Burg ist vermutlich Raugraf Konrad III. aus der Stolzenburger Linie. Als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolzenburg_(Nordpfälzer_Bergland)
[Tabarz] - Die Stolzenburg ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg am Nordhang des Berges Schönleite südwestlich von Tabarz im Landkreis Gotha am Nordrand des Thüringer Waldes. == Lage == Die Burgstelle befand sich auf einer kleinen Anhöhe etwa 2 km südwestlich von Tabarz, unmittelbar an der zur Passhöhe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stolzenburg_(Tabarz)

Stolzenburg, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Pommern/jetzt Polen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.