
Nitrophenole sind eine größere Gruppe aromatischer Nitro-Verbindungen, die sich vom Phenol ableiten. Sie entstehen zumeist durch Nitrierung von Phenol mit (konzentrierter) Salpetersäure. Einige Nitrophenole sind intensiv gelb. Je nach der Zahl der Nitrogruppen unterscheidet man (Mono-)Nitrophenole, Dinitrophenole und Trinitrophenole. Sie sind Zw...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1188

Die Nitrophenole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, die sich sowohl vom Phenol als auch vom Nitrobenzol ableitet. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefügter Hydroxy- (–OH) und Nitrogruppe (–NO2) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C6H5NO3. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrophenole
Keine exakte Übereinkunft gefunden.