
Abbas steht für: Abbas (lat.) bedeutet auch: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas
[Familienname] - Abbas ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === F === === G === === H === === K === === M === === N === === O === === S === === T === === Y === === Z === == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas_(Familienname)
[Fotograf] - Abbas, eigentlicher Name Abbas Attar ({faS| عباس عطار}) (* 1944 im Iran) ist ein iranisch-französischer Fotojournalist und Mitglied der Fotoagentur Magnum Photos. == Leben == Der studierte Kommunikationswissenschaftler emigrierte bereits im Alter von 8 Jahren nach Frankreich. Er begann 1964 für algeri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas_(Fotograf)
[Vorname] - Abbas ist ein Vorname. == Bekannte Namensträger == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas_(Vorname)

Berufsbezeichnung Bedeutung: Abt
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Abbas

Vorname. Arabisch. Bedeutung: „düster“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Abbas (um 565 bis ca. 653), mit vollem Namen Al-Abbas ibn al-Muttalib, Onkel des Propheten Mohammed und des vierten Kalifen, Ali. Er war ein reicher Kaufmann aus Mekka, kämpfte anfangs gegen die neue Religion, den Islam, wurde jedoch 629 bekehrt. Danach unterstützte er den Islam mit Geld und Waffen und begleitete ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Lat. Bezeichnung für Abt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Lat. Bezeichnung für Abt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Abbas, al-Abbas Ibn Abd al-Mụttalib, Ahnherr der Abbasiden, * Mekka um 573, † Â Medina um 653.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abbas, männlicher Vorname arabischen Ursprungs (arabisch `abbÄÂs »streng, finster« zu arabisch `abasa »jemanden finster ansehen«, nach seinem Aussehen auch Bezeichnung für den Löwen). Bekannter Namensträger: Abbas ibn-Abd-al-Muttalib, Onkel des Propheten Mohammed ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Vorname. arabisch; der mit dem düsteren Gesicht; Name geht auf Onkel Mohammeds zurück
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

Abbas , 1) Oheim Mohammeds, Sohn Abd el Mottalibs, geb. 566 n. Chr. zu Mekka, war anfangs Gegner seines Neffen, wurde aber 624 in der Schlacht bei Bedr gefangen und seitdem ein Anhänger und eifriger Beförderer der neuen Lehre sowie Mohammeds Vertrauter und Ratgeber. Ihm dankte - Mohammed den Sieg von Honein (630). Er starb 652 und ist der Stammva...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.