
Als Aggravation (von lat. aggravare: schwerer machen) wird das bewusst übertriebene Betonen vorhandener Krankheitssymptome aufgrund von „vermehrter“ Selbstbeobachtung bezeichnet. Ein Aggravant ist ein Patient, der seine Symptome übertrieben stark darstellt. Beim aggravierenden Patienten besteht im Unterschied zum Simulanten ein echtes Sympto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aggravation

von lateinisch: aggravare - verschlimmern, schwerer machen. Engl.: aggravation, worsening (Definition) Unter Aggravation versteht man in der Medizin die Verschlechterung bzw. Verschlimmerung eines Symptoms oder einer Erkrankung. In der Psychologie und Psychiatrie bezeichnet Aggravation das bewusste Übertre...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aggravation

Verschlimmerung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Aggravation die, ûbertreibung von vorhandenen Krankheitssymptomen durch den Kranken (im Unterschied zur Simulation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ag¦gra¦va¦ti¦on [f. 10 ] 1 Erschwerung, Verschlimmerung 2 Übertreibung von Krankheitserscheinungen [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Verschlimmerung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aggravation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.