
Die Mundharmonika ist ein Musikinstrument mit Durchschlagzungen aus Metall in parallel angeordneten Luftkanälen. Die Luftkanäle werden direkt mit dem Mund angeblasen. == Überblick == Die Mundharmonika ist im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten klein, kostengünstig und zudem weniger empfindlich, wobei auch bei ihr auf gute Pflege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika

kleines Instrument, bei dem die Luft durch Anblasen zu den Metallzungen geführt wird
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Mundharmonika: Die Kombination von Gitarre und Mundharmonika wurde zum Markenzeichen des jungen Bob... Mundharmonika, volkstümliches Blasinstrument von länglich-rechteckiger Form, mit Luftkanälen (Kanzellen), in denen einseitig befestigte Metallzungen aus Messing durch Ausstoßen (Anblasen) oder ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nur auf dem Manual zu spielen (ohne Pedal)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

kleines Instrument, bei dem die Luft durch Anblasen zu den Metallzungen geführt wird
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Mundharmonika , eine vervollkommte Art der Maultrommel (s. d.) mit mehreren Zungen; dann bekanntes Kindermusikinstrument, bestehend aus einem Metallplättchen mit einer Anzahl in den Akkord gestimmter Zungen, welche durch Einziehen und Ausstoßen des Atems zum Erklingen gebracht werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- /Rita Reiser Mundharmonika Mundharmonika Innenansicht einer Mundharmonika - /Rita Reiser ein Blasinstrument mit durchschlagenden Zungen, die auf zwei parallel liegenden Metallplatten befestigt sind und durch Saug- oder Druckluft zum Schwingen gebracht werden. Es gibt die diatonische und chromatische M...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mundharmonika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.