
AOL, ehemals America Online, ist ein US-amerikanischer Onlinedienst mit Sitz in New York. AOL bietet neben Internetzugang zusätzlich eigene Inhalte, die nur für die AOL-Kunden bei Verwendung der AOL-eigenen Software zugänglich sind. In Deutschland steht der Begriff AOL nicht als Kurzform für „America Online“, sondern ist reiner Teil des Fi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/AOL

Der Online-Dienst AOL als gigantischer Leute-ins-Netz-Bringer ist (ungewollt) dafür verantwortlich, dass vor einigen Jahren viele Newsgroups von Newbies und teilweise DAUs geflutet wurden, die nicht durch konstruktive Beiträge auf sich aufmerksam machten (dagegen hätte ja niemand etwas einzuwenden gehabt), sondern lediglich durch das...
Gefunden auf
https://einklich.net/usenet/begriffe.htm

Abk. f. America Online. AOL Deutschland ist eines der führenden Internetunternehmen in Deutschland und gehört zum Verbund des weltweit größten Medien-konzerns Time Warner. Mit seinen Diensten AOL, CompuServe und Netscape erreicht AOL Deutschland über 7,3 Millionen Menschen wöchentlich (AGIREV Online-Reichweitenmonitor 2003 II). Der AOL-Dienst...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Abkürzung für 'America Online': kommerzieller Online-Dienst: www.aol.de.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

AOL (America Online) ist ein US-amerikanischer Onlinedienst, der von vielen seiner Mitglieder (also Kunden) als Internetprovider angesehen und verwendet wird. In Deutschland steht der Begriff AOL nicht als Kurzform für 'America Online', sondern ist reiner Teil des Firmennamens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

America Online, kommerzieller Online-Dienst mit Einwahlknoten in aller Welt, vorwiegend natürlich in den USA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

AOL ist die Bezeichnung einer deutschen Suchmaschinen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "America Online": kommerzieller Online-Dienst: www.aol.de.Am 10.1.2000 haben AOL und Time Warner bekanntgegeben, einen Merger zu vollziehen, der das wahrscheinlich grösste Medienunternehmen der Welt schaffen würde. Der Zusammenschluss zur neuen AOL Time Warner Inc. erfolgte letztlich am 11.1.2001, nachdem die amerikanische Kommuni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'America Online': kommerzieller Online-Dienst: www.aol.de.Am 10.1.2000 haben AOL und Time Warner bekanntgegeben, einen Merger zu vollziehen, der das wahrscheinlich grösste Medienunternehmen der Welt schaffen würde. Der Zusammenschluss zur neuen AOL Time Warner Inc. erfolgte letztlich am 11.1.2001, nachdem die amerikanische Kommuni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abk. Arbeitsgemeinschaft organisationsgebundene Landpresse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

America Online kommerzieller Online-Dienst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Subst. ® siehe America Online.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

(auch:
America Online, Internetzugang). America Online (AOL) ist einer der größten Online-Anbieter der Welt. Er bietet neben dem Internet-Zugang eigene Inhalte und Serviceleistungen, wie News, Wetter, eine Suchmaschine, Chaträume, E-Mail, Web-Channels, an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist ein 1983 gegründeter amerikanischer Internet-Dienst, der unter America Online bekannt wurde. AOL stellt seinen Mitgliedern eine umfangreiche Plattform zur Verfügung, die alle möglichen Dienste rund um das Internet anbietet. Neben den üblichen Angeboten, wie dem Zugriff auf das WWW, E-Mail oder FTP, verfügt AOL über Newsgroups, Chat, Messe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Abkürzung für America Online Inc. Externe LinksAOL Deutschland http://www.aol.de/
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abkürzung für 'America Online' - Onlinedienst
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/223

America OnLine AOL ist zur Zeit der weltweit größte Online-Dienst-Anbieter und ISP. Zum AOL Imperium zählen neben aol.com inzwischen u.a. auch CompuServe, ICQ und die Softwarefirma Netscape. AOL wiederum wurde von Time Warner gekauft.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/aol.html

AOL (America OnLine) ist die Markenbezeichnung für einen Onlinedienst, der den Ruf hat, das Internet bzw. World Wide Web für die breite Masse der Normalverbraucher geöffnet zu haben.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/aol.php

America OnLine Amerika online Kommerzieller Online-Dienst aus den USA.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.