
Maischen ist ein Arbeitsverfahren beim Bierbrauen, bei der Weinherstellung und bei der Herstellung von Whisky, Korn-, Kartoffel- und Obst-Schnäpsen sowie bei der Tabascosauce. Generell ist zu unterscheiden zwischen a) einer Maische, bei der Stärke in Zucker umgewandelt wird (Ausgangsprodukt: Getreide / Mälze oder Kartoffeln) und b) der Obstmais...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maischen

maischen, Trauben zu Maische verarbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Kellermeister hat vielfältige Aufgaben zu erledigen, bis der in Flaschen gefüllte Wein seinen Weg zum Kunden nehmen kann.Die Weinbereitung im KellerWein ist das Erzeugnis, das ausschließlich durch vollständige oder teilweise alkoholische Gärung der frischen, auch eingemaischten Weintrauben oder des Traubenmostes gewonn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Einweichen fester Stoffe in Flüssigkeit. Bei der Herstellung von Rosé und Rotwein dient das Verfahren dazu, Phenole aus den Schalen, Kernen und Stielen der Trauben im Saft zu lösen. Einfache Weine entstehen durch zwei bis dreitägiges Maischen während der Gärung. Manche Weine stehen darüber hinaus noch längere Zeit auf der Maische. Die ideal...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.