
Ein Held (griechisch ἥρως hḗrōs, althochdeutsch helido) ist eine Person mit besonders herausragenden Fähigkeiten oder Eigenschaften, die sie zu besonders hervorragenden Leistungen, sog. Heldentaten, treiben. Dabei kann es sich um reale oder fiktive Personen handeln, also um Gestalten der Geschichte, aber auch der Legende oder Sage. Die Ta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Held
[Begriffsklärung] - Held steht für: Held als Titel: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Held_(Begriffsklärung)
[Comic] - Held ist ein Werk des deutschen Comiczeichners Flix aus dem Jahre 2003. Es handelt sich um eine teilautobiografische Graphic Novel. In dem Comic sag was fand die Geschichte 2004 eine Fortsetzung. == Inhalt == Held erzählt die Lebensgeschichte von Felix, einem Kind der späten 1970er Jahre. Das Leben des Autors wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Held_(Comic)
[Familienname] - Held (auch: Heldt) ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Held kann vom althochdeutschen helido abgeleitet werden im Sinne von „heldenhaft“. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Held_(Familienname)

Ein Held (im engeren und formalen Sinne) ist ein positiv besetzter Protagonist mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten und Tugenden, der auch im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Weder alle Protagonisten noch alle Hauptfiguren sind Helden, aber der Held ist gleichzeitig Hauptfigur, Protagon...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
(Einzellage Deutschland) Einzellage in der Gemeinde Pölich (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel (siehe Bild). Die von Süden bis Osten ausgerichteten Weinberge mit 10 bis 45% Hangneigung umfassen 109 Hektar Rebfläche. Auf den flach- bis mittelgründigen Schieferverwitterungsböden mit zum Teil am Hangfuß lehmigen Sand ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/held-einzellage-deutschland
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Held, des -en, plur. die -en, Fämin die Heldinn, plur. die -en, eigentlich eine mit vorzüglicher Leibesstärke begabte Person. In dieser Bedeutung war es ehedem sehr gebräuchlic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1739

Die Herkunft des altgermanischen Substantivs halip oder halup ist nicht befriedigend zu deuten und wird übersetzt mit freier Mann, Krieger, Held. Vermutlich wird eine Parallele zu dem englischen Wort hero - eine Person, um die sich alles dreht - gezogen. Helden sind Personen (lebende oder tote, ta...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Held, Heldt, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch helt »Held« für einen mutigen, heldenhaften Menschen; gelegentlich kann dieser ûbername auch eine ironische Färbung haben. Chunrat der Helt ist anno 1369 in Regensburg bezeugt. Bekannter Namensträger:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Held, ursprünglich der sich durch Tapferkeit und Kampfgewandtheit auszeichnende Mann, insbesondere in den germanischen Sagen der berühmte Krieger edler Abkunft (im griechischen Mythos Heros); im neueren Sprachgebrauch der Literatur- bzw. Filmkritik eine Person, die im Mittelpunkt eines Dramas, R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Held Biogr.: Hans H., 1866†“1942, Anatom, Leipzig H.-Bündel Tractus vestibulospinalis... (mehr) H.-Endfüße die Synapsen des Zentralnervensystems... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Held , in der erzählenden oder dramatischen Dichtung diejenige Figur oder derjenige Charakter, welcher den Mittelpunkt der dargestellten Begebenheit oder Handlung und ihres Interesses bildet. In der Schauspielkunst unterscheidet man das Fach der jugendlichen und gesetzten Helden von dem der Heldenväter, zählt zu den Helden auch noch diej...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Theater) die Hauptfigur eines Dramas oder einer epischen Dichtung; auch gebraucht für ein Rollenfach in Film und Theater.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/held-theater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.