
Eine Pipeline (von engl.: pipe = Rohr, Röhre + line = Linie, Leitung, Verbindung) ist eine Fernleitung für den Rohrleitungstransport von Flüssigkeiten (z. B. Wasser oder Erdöl) oder Gasen (z. B. Erdgas oder Kohlenstoffmonoxid), seltener auch Schlämme (z. B. Kohle oder Eisenerz mit Wasser vermengt). Pipelines werden für den Öl- und Gastransp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pipeline
[Begriffsklärung] - Eine Pipeline (Englisch „Rohrleitung“, von pipe „Rohr, Röhre“ und line „Linie, Leitung, Verbindung“) ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pipeline_(Begriffsklärung)
[Prozessor] - Die Pipeline (auch Befehls-Pipeline oder Prozessor-Pipeline) bezeichnet bei Mikroprozessoren eine Art „Fließband“, mit dem die Abarbeitung der Maschinenbefehle in Teilaufgaben zerlegt wird, die für mehrere Befehle parallel durchgeführt werden. Dieses Prinzip, oft auch kurz Pipelining genannt, stellt ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pipeline_(Prozessor)
[Transport] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pipeline_(Transport)

Rohrleitung. In der DV ein kontinuierliches Durchschieben von Befehlen oder Daten.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18264&page=1

Rohrleitung. In der DV ein kontinuierliches Durchschieben von Befehlen oder Daten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18264&page=1

Im Prozessor: Weg, auf dem Daten und Instruktionen weitergegeben oder ausgewertet werden. Sind zwei oder mehr parallele Pipeline vorhanden, ist der Prozessor superskalar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Analyseform, die den potentiellen Umsatz anhand eines Überblicks über die aktuelle und zukünftige Verkaufssituation darstellt. Pipelines können verwendet werden, um Verkaufsmengen zu ermitteln, erwartete und tatsächliche Werte zu vergleichen, oder als Grundlage für die Planung zukünftiger Verkaufsprozesse. Pipelines werden in verschiedenen B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Pipeline: Reparaturarbeiten an der Trans-Alaska-Pipeline im August 2006 Pipeline die, über größere Strecken verlegte Rohrleitung zum Transport von Flüssigkeiten (v. a. Erdöl oder Erdölprodukte), Gasen (v. a. Erdgas) oder feinkörnigen Feststoffen (Zement, Kohle, Erze u. a.), die in Wasser al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Pipeline (Englisch: Pipe = Rohr, Röhre und line = Linie, Leitung, Verbindung) ist eine Rohrleitung zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen. Pipelines werden für den Öl- und Gastransport über weite Entfernungen eingesetzt, wo sie trotz hoher Baukosten ökonomischer als Tankwagen sind. Einige Leitungen sind sogar mehrere tausend Kilomete...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

(engl. für: Rohrleitung) In der Industrie versteht man unter Pipeline die Gesamtheit aller Produkte, die sich im Entwicklungsstadium befinden oder vor der Markteinführung stehen.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Über eine größere Strecke geführte Rohrleitung mit vergleichsweise großem Querschnitt, die dem Transport flüssiger oder gasförmiger Stoffe dient.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Rohrleitung von größerem Durchmesser zum Fördern von Rohöl oder Erdgas zwischen Gewinnungsort, Verarbeitungsstelle und Hafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pipeline
Keine exakte Übereinkunft gefunden.