
Die Statistik entstand als Verwaltungsaufgabe und Lehrfach der Staatswissenschaft im 18. Jahrhundert im Gefolge von Merkantilismus und Aufklärung , in Österreich wurzelt sie in den Verwaltungsreformen Maria Theresias und Josephs II. Die Durchführung von Volkszählungen (in Österreich erstmals 1753) und die Sammlung von Daten aus verschieden.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Statistik

Statistische Methoden beschäftigen sich zum einen mit der Frage, wie man die wesentlichen Strukturen einer Menge von »Untersuchungseinheiten« mit Hilfe statistischer Maßzahlen beschreiben kann (Deskriptivstatistik, engl.: descriptive statistics). Zum zweiten geht es um das Problem, wie diese Ergebnisse, wenn sie auf einer Auswa...
Gefunden auf
https://eswf.uni-koeln.de/glossar/node5.html

Übersetzungen für „Statistik“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Wein-Produktionsmengen. Wein-Produktionsmengen In rund 100 der über 200 Länder der Erde werden Trauben angebaut. In den meisten davon wird mit unterschiedlichem Anteil auch Wein daraus erzeugt. Für die Produktion von Qualitätswein sind bestimmte kli...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/statistik

ist die zahlenmäßige Erfassung von massenhaften Gegebenheiten. Sie erfolgt in wissenschaschaftlicher Weise erst seit dem 19. Jh. Lit.: Grundlagen der Historischen Statistik von Deutschland, hg. v. Fischer, W., Westdt. Verlag 1991 388S.; Melchers, A., Kriminalstatistik im 19. Jahrhundert, Diss. jur. Frankfurt 1992; Reinke, H., Die Liaison des Stra...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Statistik, plur. die -en, aus dem neuern Lat. Statistica. 1. Die Wissenschaft von der natürlichen und politischen Verfassung eines Staates; ohne Plural. Daher statistisch, darin gegründet; der Statistiker, der sie verstehet. 2. Ein Buch, worin diese Wissenschaft gelehret wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2326

eine Liste von Zahlen, die zeigt, wie häufig bestimmte Dinge vorkommen
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Statistik IMS führt Statistiken über die Benutzung von bestimmten Betriebsmitteln (z. B. Buffer Pools). Mittels Call-Anweisung (STAT-Call) kann auf interne Statistiken zugegriffen werden. Auch der Master Terminal Operator (MTO) kann sich IMS-Statistiken anzeigen lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Eine wissenschaftliche Disziplin, deren Ziel es ist, eine Theorie und Methode zur quantitativen Analyse der aus Stichproben von Beobachtungen gewonnenen Daten zur Verfügung zu stellen. Eine solche Analyse verfolgt im Prinzip die Absicht, Ursachen für die Varianz natürlicher Phänomene zu bestimmen und Entscheidungen darüber zu fällen, ob Hypot...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Subst. (statistics) Ein Zweig der Mathematik, der sich mit den gegenseitigen Abhängigkeiten von Zufallsgrößen befaßt sowie mit der Bedeutung von Ähnlichkeiten und Unterschieden bei diesen Größen. ® siehe auch Binominalverteilung, Monte-Carlo-Methode, Regressionsanalyse, Standardabweichung, stochastisch, Wahrscheinlichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Auswertungsservice in Business Directory. Benutzer können beispielsweise abrufen, wie oft ihr Unternehmen in Vergleiche mit anderen Unternehmen innerhalb von Business Directory einbezogen wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Tool zur Überwachung von Notizen, mit dem Initiatoren nachvollziehen können, wie oft ihre Notizen von anderen Benutzern in einer bestimmten Zeitspanne gelesen wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Jährlich wird vom BGW eine Statistik über den Wasserverkauf der Mitglieder herausgegeben. Nachteil der Statistik ist, dass nur ein Teil des Wasserverkaufs in der Statistik auftaucht. Ein weiterer Nachteil ist der hohe Preis. Dipl.-Ing. Gerd-W. Klaas
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie befaßt sich mit Erscheinungen, die in großer Zahl auftreten; solche Erscheinungen sind z.B. abgegebene Wahlstimmen, getätigte Käufe eines Produkts, Börsenkurse innerhalb eines bestimmten Zeitraums, Meßwerte bei der Qualitätskontrolle von Produkten, bei TÜV-Prüf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Statistik
En: statistics das zahlenmäßige Erfassen von Massenvorgängen (= Beobachtungseinheiten, die einem Oberbegriff genügen) u. deren Analyse, um †“ unabhängig von den Zufallseinflüssen bei Einzelbeobachtung †“ Regelhaftigkeiten zu erkennen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

engl.: Statistics Themengebiet: Statistik, Ausgleichung Bedeutung: 1. Wissenschaftliche Methode, Massenerscheinungen durch Zählung und Auswertung zu quantifizieren und zu interpretieren.2. Mit diesem Begriff werden im engeren Sinne bestimmte Daten (z. B. Geburtsstatistike...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-840220883
(Statistik) Statistik ist die Bezeichnung für Informationen in numerischer Gestalt sowie deren Sammlung, Analyse und Präsentation...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4580/statistik/

Das Analysieren von (Roh-)Daten mit dem Ziel der Vereinfachung und Informationsgewinnung. Das Gebiet Statistik sowie die Methoden kann man in mehrerer Hinsicht unterteilen: Induktive Statistik, Stochastik, Inferenzstatistik Deduktive Statistik, Deskriptive Statistik Untersuchung ein...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Statistik (v. lat. status oder ital. stato, Staat), ursprünglich die beschreibende Darstellung von Staat (Verfassung, Verwaltung) und Bevölkerung nach ihren bemerkenswerten Seiten. Solche Darstellungen, einem praktischen Bedürfnis für militärische und finanzielle Zwecke entsprungen, kamen bereits im Altertum vor. In China, Ägypten und bei den...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Statistik s. Freiheit.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33315.html

ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie befaßt sich mit Erscheinungen, die in großer Zahl auftreten; solche Erscheinungen sind z.B. abgegebene Wahlstimmen, getätigte Käufe eines Produkt s, Börsenkurs e innerhalb eines bestimmten Zeitraums, Meßwerte bei der Qualitätskontrolle von Produkt en, bei TÜV-Prüfungen entdeckte Mängel an Kraftfahr.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/statistik/statistik.htm

- Statistik: Diagramme Statistik: Diagramme - Methode zur Untersuchung von Massenerscheinungen. Sie versucht, den Umfang, die Gliederung oder Struktur einer Masse, die zeitliche Entwicklung einer oder das Verhältnis mehrerer Massenerscheinungen zueinander zu erkennen; ihre Aufgabe besteht somit in d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/statistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.