Verlaufsbeschreibung für Vorgänge, die gegen- läufige Entwicklungen zeigen. Verwendung findet dieser Ausdruck v.a. in der Beschreibung von Fieberverläufen, z.B. bei septischem Fieber, das zwischen erhöhten und normalen Werten schwankt. Auch der bei Poliomyelitis auftretende zweigipflige Fieberverlau... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=355