
Vichy [viˈʃi] ist eine Stadt mit {EWZ|FR|03310} Einwohnern (Stand {EWD|FR|03310}) in der französischen Region Auvergne und nach Montluçon die zweitgrößte Stadt im Département Allier. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Vichy, dieses besteht aus elf Kantonen, sie ist Hauptort (frz. chef-lieu) de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vichy
[Begriffsklärung] - Vichy steht für Vichy ist der Name ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vichy_(Begriffsklärung)
[Marke] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vichy_(Marke)

Vichy der, baumwollener, klein karierter Stoff in Leinwandbindung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kleine Stadt (5700 Einwohner) des Allier-Departements, unter 46 °15' nördl. Breite; 260 Meter über Meer, mit zahlreichen berühmten Natronsäürlingen von 12-45 °C. In 10 000 nach BOUqueT (1853) Grande GrilleChomelHöpitalNeü CelestineCusset Chlornatrium5, 345, 345, 185, 505, 34 Schwefelsaures Natron2, 912, 912, 913, 142, 91 Phosphorsaures Nat...
Gefunden auf
https://www.heilkunde-lexikon.de/vichy.html

Vichy (spr. wischi), Stadt und berühmter Badeort im franz. Departement Allier, Arrondissement La Palisse, am rechten Ufer des Allier und an der Bahnlinie St.-Germain des Fosses-V., in freundlichem, durch gesundes, mildes Klima ausgezeichnetem Thal, am Fuß des Auvergnegebirges gelegen, zerfällt in die Altstadt (V. la Ville) mit engen, krummen Str...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im Süden des mittelfranzösischen Départements Allier, in der Auvergne, rechts am Allier, 26 000 Einwohner; berühmtes Heilbad mit kohlensauren Natriumquellen; Versand von Wasser und seinen Salzen, Herstellung von Zuckerwaren und Arzneimitteln. – 1940 – 1944 französischer Regierungssitz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vichy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.