
Das Internet ist im wesentlichen ein Protokoll, in welchem konstruktiv geregelt ist, wie die verschiedenen involvierten Artefakte zu einem dadurch bestimmten Kommunikationsmittel verbunden werden. (ausführlicher: Eine spezifische Einführung ins Internet). Siehe auch www Internet: Eine Einführung In...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/internet.htm

(2002) Weltweites Netzwerk von Einzelrechnern und lokalen Netzwerken. Grundlage ist das Internetprotokoll IP. Eigentlich müsste hier ein ziemlich langer Artikel stehen, um dem Thema auch nur annähernd gerecht zu werden. Manuela Gößnitzer hat dazu jedoch so gute Texte verfasst, dass ich es hier gar n...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/internet.html

Das Internet verbindet weltweit verteilte und dezentral organisierte Computer und Computernetzwerke auf der Basis einer einheitlichen Protokoll- und Adressierungsarchitektur. Es bildet die Grundlage für diverse Internetdienste .
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Das Internet ist ein globales Computernetzwerk, in dem Rechner über das Internet-Protokoll (IP) miteinander kommunizieren. Es ist durch seine dezentrale Struktur sehr ausfallsicher. Die Entstehung des Internet geht auf das amerikanische ARPA-Net zurück. Im Internet stehen dem Benutzer unter anderem folgende Dienste zur Verfügung: E-Mail, FTP (.....
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Das Internet ist das weltweit größte Computernetzwerk, das aus vielen miteinander verbundenen Netzwerken und auch einzelnen Ressourcen besteht. Zu den wichtigsten Leistungen des Internets - man spricht auch von 'Diensten' - gehören †¢ die elektronische Post (E-Mail), †¢ hypertextbasierter Content - also Inhalte - mit entsprechende...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] Kooperativ betriebenes, weltweit verteiltes und unkontrolliertes Netzwerk, das Informationen mit Hilfe festgelegter Regeln austauscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Das Internet ist das weltweit größte, internationale Netzwerk, dessen angeschlossene
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Abkürzung für International Network: Computernetz, das aus 35 000 Einzelnetzen besteht und 1997 mehr als 95 Millionen Teilnehmer in der ganzen Welt zählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Das Internet ist das umfangreichste Computer-Netzwerk der Welt. Es verbindet mehrere Millionen Computer (einschließlich PCs) und mehrere zehn Millionen Menschen. Der Name kommt von 'Interconnected Networks' (verbundene Netze); das Internet ist ein Zusammenschluß von vielen lokalen, nationalen und internationalen Computer-Netzen, die all...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

Das I. ist ein weltweites Telekommunikationssystem, dessen Besonderheit ist, daß es - zum Ärger mancher Machthaber - kein Chefbüro gibt, infolgedessen auch kein 'Njet'. Was 1969 in den USA als passive Aufrüstung installiert wurde, um die wichtigsten Militäreinrichtungen vor der Ausschaltung durch einen Feind zu sch&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

bezeichnet ein weltweites Netzwerk von privaten, gewerblichen und institutionellen Computern, die über ihren Verbund die Übermittlung von computergestützten Informationen und Dienstleistungen ermöglichen. Die Zahl der Teilnehmer wächst jährlich mit zweistelligen Wachstumsraten. Über sogenannte Onlin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Weltweites Netz von miteinander verbundenen Computernetzen für den Austausch digitaler Daten (
Netz der Netze). Als Informationsmittel ist es geeignet, um sich einen ersten Überblick zu einem Thema zu verschaffen.
Verwandte Begriffe:...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

(auch:
web). Das Internet ist ein weltweites, öffentliches Computernetzwerk zum Austausch von Daten. Ursprünglich diente es der Vernetzung des US-Militärs, seit mehreren Jahren ist der Zugang über Modem, ISDN oder WLAN auch für Privatleute und Unternehmen möglich. Es gibt keinen Bet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Als Internet wird jenes komplexe System von Einzelkommunikationsnetzen bezeichnet, das es einem Nutzer ermöglicht, in globalem Maßstab elektronisch mit der Außenwelt zu kommunizieren. Man schätzt ein, dass im Jahr 2005 über 250 Millionen Rechner im Internet vernetzt sind. Inhaltlich kann das Internet wie folgt charakteri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

11.02.2009 Das Internet verbindet über 'Server'-Computer weltweit viele Millionen Computer. Im Prinzip kann es jeder nutzen. Längst sind auch viele Kinder und Jugendliche auf den Datenautobahnen unterwegs. Oft kennen sie sich dort besser aus als ihre Eltern. Über das Internet können digitalisierte Texte und Grafiken, Bilder und Videos ausg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Auch Netz oder Web genannt. Weltweit verstreute Computer (Web-Server) die untereinder über TCP/IP verbunden sind, bilden die technische Basis für Dienste wie das - WWW (World Wide Web) zum Austausch digitaler Dokumente (Hypertext) - auch umgangssprachlich als 'Internet' bezeichnet (Erfinder Tim Berners-Lee), -...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Das Internet ist das größte Computernetzwerk der Welt. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Netzwerken und einzelnen Ressourcen. Wichtige Dienste des Internets sind z.B. E-Mail, Informationen in Form von Webseiten, Dateitransfer (FTP) und Diskussionsforen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Das Internet ist ein weltumspannendes Netzwerk, welches Millionen von Computern miteinander verbindet. Jeder einzelne Rechner der am Internet teilnimmt besitzt eine eigene, eindeutige IP Adresse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Das Internet ist das größte Computernetzwerk der Welt mit in beiden Richtungen funktionierendem Austausch unter den Rechnern. Es ermöglicht das Auffinden von Informationen, die möglicherweise auf einem Computer am anderen Ende der Welt gespeichert sind oder aber auch nur den bequemen Einkauf ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Internet.html

Das Internet geht auf das ARPANet zurück und ist heute das größte weltweite Netzwerk. Es ist ein Verbund von vielen tausend lokalen Netzwerken und Servern, die eine Vielzahl von Diensten anbieten. Die Technik des Internet basiert grundlegend auf dem Internet-Protokoll (IP) als Transpo...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/internet.html
(E-Commerce) Unter dem Internet versteht man weltweit vernetzte Rechner, auf die der PC-Besitzer per Modem Zugriff hat. Zum Internet gehören Websites, E-Mail, Newsgroups und andere Foren. Es ist ein der Allgemeinheit zugängliches Netz, obwohl ein großer Teil der hier vernetzten Computer auch Teil von I...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2281/internet/

Abk. Interconnected Networks, oder lat. inter, zwischen also das (ûber-)Netzwerk). ist das weltweit größte Online-Informationssystem. Zu den Diensten im Internet gehören u.a. das World Wide Web (WWW.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1650.htm

Das Internet besteht aus verschiedenen Computern auf der ganzen Welt, die durch Telefon- und Standleitungen verbunden sind. Es gibt keine zentrale Struktur, deshalb sind Benutzerzahlen (ca. 40 Millionen) nur sehr grob zu schätzen. Über das Internet können Sie elektronische Post versenden und empfangen, Programme laden oder Informationen weltweit...
Gefunden auf
https://www.trojaner-info.de/sicherheit/begriffe/begriffe_neu.htm

- Internet - Globale Vernetzung Internet - Globale Vernetzung Internet - Globale Vernetzung (siehe auch Bildnummer 572537 und 572538) - Internet: Dachadressen-System (Auswahl) Internet: Dachadressen-System (Beispiele) Top-Level-Domain steht für geografisch.dk Dänema...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/internet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.