[deutschbaltisches Adelsgeschlecht] - Oettingen ist der Name eines ursprünglich aus Westfalen stammenden deutsch-baltischen Adelsgeschlechts. == Geschichte == Die erstmalige urkundliche Nennung erfolgt Ende des 15. Jahrhunderts mit Dirick Ottynck im Zehntregister des Klosters Überwasser im heutigen Kreis Ahaus, während L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oettingen_(deutschbaltisches_Adelsgeschlecht)
[fränkisch-schwäbisches Adelsgeschlecht] - Oettingen ist der Name eines edelfreien fränkischen und schwäbischen Adelsgeschlechts, das 987 möglicherweise erstmals urkundlich im Riesgau erwähnt wurde. == Geschichte == Das Geschlecht der Oettingen leitet seine Abkunft zurück auf den 987 urkundlich erwähnten Fridericus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oettingen_(fränkisch-schwäbisches_Adelsgesc

Oettingen , 987 erstmals erwähntes edelfreies Grafengeschlecht aus dem Riesgau, im 16. Jahrhundert geteilt in die Linien Oettingen-Spielberg (1734 gefürstet) und Oettingen-Wallerstein (1774 gefürstet). Das Fürstentum Oettingen wurde 1806 mediatisiert und 1810 zwischen Bayern und Württemberg ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in Bayern, Ldkrs. Donau-Ries, an der Wörnitz, 5200 ; Schloss (1679 – 1687), Stadtmauer; Herstellung von Bauelementen, Brauerei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oettingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.