
Landgemeinde steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landgemeinde
[Preußen] - Die Landgemeinde ist im Unterschied zur Stadtgemeinde eine Gemeinde auf dem Land – das heißt außerhalb der Stadtgebiete. Somit ist die Landgemeinde eine der untersten Formen der kommunalen Gliederung. Sie kann aus einem oder mehreren Ortsteilen, die in verschiedene Gemarkungen, welche wiederum in verschiede...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landgemeinde_(Preußen)
[Thüringen] - Die Landgemeinde ist in Thüringen eine neue Form einer kreisangehörigen Gemeinde, die mit der Einfügung des vierten Absatzes zum § 46 der Thüringer Kommunalordnung eingeführt wurde. == Gesetzliche Bestimmung == Gemäß § 46 Absatz 1 der Thüringer Kommunalordnung wird bestimmt, dass eine Verwaltungsgem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landgemeinde_(Thüringen)
[Österreich] - Die Landgemeinde ist im Unterschied zur Stadtgemeinde eine Gemeinde auf dem Land – das heißt außerhalb der Stadtgebiete. Somit ist die Landgemeinde eine der untersten Formen der kommunalen Gliederung. Sie kann aus einem oder mehreren Ortsteilen, die in verschiedene Gemarkungen, welche wiederum in verschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landgemeinde_(Österreich)

ist die nichtstädtische Gemeinde. Sie entsteht im Hoch- und Spätmittelalter aus den unterschiedlichsten Ansatzpunkten (Nachbarschaft, Hofgenossenschaft, Markgenossenschaft, Grundherrschaft, Gericht, Vogtei, Kirche usw.). Nach der staatlichen Verdichtung der frühen Neuzeit wird die Idee der Selbstverwaltung der ländlichen Gemeinde im 19. Jh. auf...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

nichtstädtische Gebietskörperschaft der untersten Stufe. Verfassung und Zuständigkeit waren früher z. T. in besonderen Landgemeindeordnungen geregelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landgemeinde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.