
Hippos war eine griechisch-römische Stadt in Palaestina, erbaut auf einem flachen Hügel am Fuß der Golan-Höhen, etwa 350m über und 2 km östlich des See Genezareth. Zur Stadt gehörte eine kleine, unmittelbar am See gelegene Hafenanlage. Hippos gehörte zur Dekapolis, einem lockeren Verbund griechisch-römischer Städte. Der Name der Stadt r
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippos
[Begriffsklärung] - Hippos (griechisch {Polytonisch|Ἵππος}) bezeichnet mehrere Orte der antiken Geographie: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippos_(Begriffsklärung)
[Titularbistum] - Hippos (ital.: Ippo) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Der Bischofssitz war in der antiken griechisch-römischen Stadt Hippos in Palaestina. Der Titel wurde erstmals 1465 verliehen und ist seit 1945 vakant. ==Siehe auch== ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hippos_(Titularbistum)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.