
(Nitratatmung): Mikrobielle Reduktion von Nitrat (NO
3-) über Nitrit (NO
2-) über NO über N
2O bis zum N
2, es können jedoch auch nur Zwischenstufen durchlaufen werden und Zwischenprodukte aufgenommen oder freigeset...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=400

Unter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch bestimmte heterotrophe und einige autotrophe Bakterien, die demnach als Denitrifikanten bezeichnet werden. Bei diesem Vorgang, welcher den Bakterien zur Energiegewinnung dient, werden bei Abwesenheit von molekularem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Denitrifikation

Durch Bakterien vorgenommener Abbau von Nitrat zu Stickstoff und Sauerstoff. Die Bakterien entnehmen den Sauerstoff während der Stickstoff von der Luft aufgenommen wird. Denitrifikation [lat.; Zeitwort: denitrieren] 1) die Reduktion von Nitraten oder Nitriten zu Stickoxiden Ammoniak und freiem Stickstoff durch bestimmte Mikroorganismen (Den...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Mittels Denitrifikation werden in der biologischen Abwasserbehandlung Nitrate zu freiem Sauerstoff reduziert (denitriert).
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/denitrifikation.html

ist die Umwandlung des Pflanzennährstoffs Nitrat zu gasförmigem Stickstoff oder Stickoxiden durch Mikroorganismen im Boden. Er geht damit den Pflanzen verloren. Dieser Vorgang wird durch Staunässe und bei Sauerstoffarmut gefördert.
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Als Denitrifikation bezeichnet man Abbau von Nitrat zu gasförmigen Stickstoffverbindungen. Genauer formuliert handelt es sich um die Überführung des in N03- (Nitrat) gebundenen Stickstoffs über N02- (Nitrit) und N0 (Stickstoffmonoxid, gasförmig) zu N20 (Distickstoffoxid, gasförmig) und N2 (molekularer Stickstoff, gasförmig). In Nitrat gebund...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Stichwörter: Stickstoff, Nitrat Um Nitrat mit der Zwischenstufe Nitrit in elementaren Stickstoff umzuwandeln sind Mikroorganismen notwendig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

1.) In schlecht durchlüfteten Böden veratmen Mikroorganismen (Denitrifikanten) den in Nitrat (NO3) gebundenen Sauerstoff. Als Ergebnis der D. entweichen elementarer Stickstoff, Stickoxide (N2O) und Ammoniak aus dem Boden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Denitrifikation die, Denitrifizierung, unter Luftmangel im Boden stattfindende bakterielle Umsetzung von Nitraten (Düngemittel) zu gasförmigem Stickstoff und Distickstoffmonoxid. Durch Denitrifikation wird Stickstoff der Pflanzenernährung entzogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Denitrifikation wird die anaerobe (unter Ausschluss von Sauerstoff) biologische Überführung von Nitrat (NO
3)
in elementaren Stickstoff (N
2) bezeichnet NO
3 -> NO
2
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42194
Anammox-Prozess, AnammoxUnter Denitrifikation versteht man die Umwandlung des im Nitrat (NO3−) gebundenen Stickstoffs zu molekularem Stickstoff (N2) durch Bakterien, die danach als Denitrifizierer bezeichnet werden. Dies ist ein an Membranen der Bakterien ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42235
ist das biologische Verfahren zur Entfernung der im
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/denitrifikation/
die durch bestimmte Bakterien (Denitrifikanten) unter anaeroben Bedingungen, also in Abwesenheit von Sauerstoff, hervorgerufene (meist unerwünschte) Umwandlung von Nitraten und Nitriten (z. B. im Kunstdünger) in Stickoxide bzw. Stickstoff, die für die Düngung keine Bedeutung haben. In der Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung ist...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/denitrifikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.