
(Internet) (High-Speed Circuit-Switched Data) ; Beschleunigung der Datenübertragung bei GSM-Handys durch Kanalbündelung; siehe auch GPRS
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für High Speed Circuit Switched Data.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15041&page=1

High Speed Circuit Switched Data; ohne teure Netzumrüstungen können in GSM-Netzen durch die Nutzung mehrerer Zeitschlitze Datenraten von bis zu 4x 14.400 bps erreicht werden. Die 14.400 bps pro Zeitschlitz (statt bisher 9.600) werden erreicht, indem für Datenverbindungen ein effizienteres Fehlerkorrektur-Verfahren als bisher verwendet wird. E-Pl...
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für High Speed Circuit Switched Data.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15041&page=1

Abkürzung für 'High Speed Circuit Switched Data'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Bei GSM werden Funkkanäle durch Zeitschlitze auf einer Trägerfrequenz realisiert. Jeder Frequenzträger besteht aus 8 Zeitschlitzen, die jeweils für unterschiedliche Zwecke als Funkkanal zur Verfügung gestellt werden können. Jeder Zeitschlitz hat eine prinzipielle Kapazität von 22,8kbit/s. Bei einem normalen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

HSCSD Abkürzung für High Speed Circuit Switched Data. siehe: High Speed Circuit Switched Data
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "High Speed Circuit Switched Data" †¢ Neuerer Standard im GSM-System (D-Netz für Handys), der im Zeitalter der Unified Messaging Services (Bündelung der Dienste Mail, Fax, SMS) schnellere Verbindungen erlaubt. Die Softwarelösung (!) erhöht die Geschwindigkeit von gegenwärtig 9.6 kbit/s auf 14.4. kbit/s in einem einzelnen Tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'High Speed Circuit Switched Data' †¢ Neuerer Standard im GSM-System (D-Netz für Handys), der im Zeitalter der Unified Messaging Services (Bündelung der Dienste Mail, Fax, SMS) schnellere Verbindungen erlaubt. Die Softwarelösung (!) erhöht die Geschwindigkeit von gegenwärtig 9.6 kbit/s auf 14.4. kbit/s in einem einzelnen Tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für High Speed Circuit Switched Data.Datenübertragungstechnik, mit der durch Nutzung mehrerer Zeitschlitze Geschwindigkeiten von bis zu 43,2 kbps erreicht werden können. Im Gegensatz zu GPRS arbeitet HSCSD leitungsvermittelt und nicht paketbasiert. D.h. bei HSCSD belegt man die ganze Zeit Leitungen (Zeitschlitze), während man bei GPR...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Steht für 'High Speed Circuit Switched Data' und ist ein Standard, mit dem sich Daten via Handy mit bis zu 57,6 Kilobit pro Sekunde versenden lassen. Wird allmählich von GPRS abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

HSCSD , Telekommunikation: Technologie zur Erhöhung der Datenübertragungsrate im Rahmen des Mobilfunkstandards GSM, bei der die Datenströme auf mehrere Verbindungen verteilt und nach der ûbertragung wieder zusammengeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
High Speed Circuit Switched Data, HSMD). HSCSD (High Speed Circuit Switched Data) ist ein Datendienst im D-Netz (im e-plus-Netz: HSMD= High Speed Mobile Data) . HSCSD steht für eine Technologie, die es ermöglicht, eine höhere Daten-Übertragungsrate im GSM Netz dadurch zu errei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

HSCSD ist die Abkürzung für High Speed Circuit Switched Data. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Wie GPRS, ermöglicht auch HSCSD (high speed circuit switched data) eine höhere Datenübertragung. Dabei werden im GSM- Netz Sprachkanäle gebündelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

HSCSD ist eine Technik zur Datenübertragung. Sie erweitert den GSM-Mobilfunkstandard CSD, damit die Datenübertragung schneller ist. Theoretisch können Ê“bertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 115,2 kbits/s erreicht werden. Ausgeschrieben bedeuted HSCSD High Speed Circuit Switched Data.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42354

engl.: High Speed Circuit Switched Data Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Mit diesem Standard lässt sich die Übertragungsgeschwindigkeit im GSM von derzeit 9.6 KBit/s auf 14.4 KBit/s in einem einzelnen Traffic Channel erhöhen. Durch Multiplexing (Bü...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=642684723

High Speed Circuit Switched Data Verfahren, das in GSM und GSM2+ Mobilfunknetzen höhere Datenraten durch Kanalbündelung erlaubt. Durch die Zusammenfassung von acht mal 9,6 bzw. acht mal 14,4 KBit/s sind Datenraten von 76,8 bzw. 115,2 KBit/s möglich.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/hscsd.html

steht für High Speed Circuit Switched Data. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Daten-Übertragungsrate im GSM Netz, indem zwei oder mehr Sprachkanäle gebündelt werden.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_H/lexikon_h.html

Abkürzung für High Speed Circuit Switched Data, Mobilfunk-Übertragungsstandard, der auf GSM basiert, aber durch Kanalbündelung wesentlich höhere Datenübertragungsraten bietet. HSCSD gewinnt vor allem in Hinblick auf die mobile Internet-Nutzung an Bedeutung, da es schnelleren Datenzugriff erlaubt. Die Einführung von HSCSD und entsprechend a.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hscsd
Keine exakte Übereinkunft gefunden.