
View (englisch ‚Sicht, Ansicht‘) bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: The View bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/View
[Magazin] - View – Die besten Bilder des Monats (eigene Schreibweise: VIEW) ist ein General-Interest-Magazin, das von der Zeitschrift Stern herausgegeben wird. Bei diesem Zeitschriften-Konzept stehen die Bilder im Vordergrund. Das Heft erscheint seit Oktober 2005 monatlich. Entwickelt wurde das Magazin vom ehemaligen Ster...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/View_(Magazin)

View Anwendungsbezogene und funktionsorientierte Sicht auf die Daten unter verschiedenen Ansätzen: Generelle Festlegung der Daten-Anforderungen innerhalb des externen Schemas. Eine der markantesten Anforderungen des Relationen-Modells mit folgenden Zielsetzungen: - Gewährleistung der Verfahrensunabhängigkeit durch Abgrenzung zwischen logischen.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

View Ein View ist eine `scheinbare†œ Tabelle, die in der Datenbank hinterlegt wird bzw. ist ein beliebiger SELECT (Abfragebefehl) in der Datenbank, unter einem Namen hinterlegt. Dies vereinfacht die Abfrageerstellung und vereinfacht die Berechtigungen auf Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

View Ein View ist eine †žscheinbare†œ Tabelle, die in der Datenbank hinterlegt wird bzw. ist ein beliebiger SELECT (Abfragebefehl) in der Datenbank, unter einem Namen hinterlegt. Dies vereinfacht die Abfrageerstellung und vereinfacht die Berechtigungen auf Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Sicht auf Tabellenfelder einer oder mehrerer Tabellen, für die es eine gemeinsame Pflegeoberfläche gibt. Views sind nach betriebswirtschaftlich-funktionalen Gesichtspunkten aufgebaut, d.h., in einem View sind diejenigen Tabellenfelder enthalten, die für die Einstellung einer betriebswirtschaftlichen (Teil-) Funktion relevant sind. Die Daten eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zusammenfassung von Spalten einer oder mehrerer Datenbanktabellen zu einer anwendungsspezifischen Sicht. Im ABAP-basierten SAP-System werden Views im ABAP Dictionary definiert und können wie flache Strukturen als Datentyp referenziert werden. In lesenden Open-SQL-Anweisungen können Views wie Datenbanktabellen verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

View (engl., spr. wjuh), Ansicht, Aussicht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.