
Delegation (frz. aus lat. delegare ‚hinschicken, anvertrauen, übertragen‘) steht für im Speziellen: Delegierung im Speziellen: Delegation für Eigennamen und Werke: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegation
[Organisationskonzept] - Delegation als Organisationskonzept bzw. das Delegieren als Vorgang (von lat. delegare: „hinschicken, anvertrauen, übertragen“) bedeutet die Übertragung von Zuständigkeiten und damit Handlungskompetenzen von einer Instanz (Delegat, Delegierender) an in der Regel untergeordnete Abteilungen ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegation_(Organisationskonzept)
[Softwareentwicklung] - Die Delegation (von {laS|delegare} ‚hinschicken‘, ‚anvertrauen‘, ‚übertragen‘) ist in der Softwareentwicklung ein Lösungskonzept zur losen Bindung eines stellvertretenden Anbieters von Funktionalität und eines Nutzers derselben. Diese Bindung findet nur zur Laufzeit statt, wobei der Nu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegation_(Softwareentwicklung)
[Tunesien] - Die Delegationen (arabisch: معتمدية) sind eine zweite administrative Verwaltungseinheit unterhalb der Gouvernorate in Tunesien. Die 24 Gouvernorate sind in 264 Delegationen unterteilt, diese wiederum in 2073 Sektoren (Imadas). Die Vertreter des Staates einer jeden Delegation ist ein Delegierter. Er wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegation_(Tunesien)
[Österreich-Ungarn] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delegation_(Österreich-Ungarn)

ist die Übertragung einer Aufgabe oder Zuständigkeit auf einen oder mehrere andere. Sie ist bereits der römischen Kaiserzeit bekannt. Im Mittelalter erfolgt die D. weltlicher oder geistlicher Gerichtsbarkeit seit dem 12. Jh. (lat. iurisdictio [F.] delegata). Im Heiligen Römischen Reich wird die D. seit der Errichtung des Reichskammergerichts ei...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Soul Mitte der 80er aus Amerika ('You and I').
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

1) Übertragung von Aufgaben und Kompetenzen an eine andere Person, eine andere Behörde oder eine andere pol. Ebene (z.B. vom Land auf die Kommune).2) Eine Gruppe von Personen (Delegierte), die zur Repräsentation oder Verhandlung abgeordnet wird.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Delegation Führungsmethode im Unternehmen, bei der Aufgaben, Entscheidungsbefugnisse und Verantwortlichkeiten an nachgeordnete Funktionsträger übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Harzburger Modell
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Delegation die, -/-en, Psychologie: in der Familientherapie Bezeichnung für einen unbewussten Mechanismus zwischen Familienmitgliedern: ein stärkeres Familienmitglied, der Delegierende, veranlasst ein schwächeres Mitglied, den Delegierten, die ungelebten Seiten des Delegierenden auszuleben; ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Delegation die, Recht: die ûbertragung der Zuständigkeiten eines Staatsorgans auf ein anderes, besonders der Kompetenz zum Erlass von Verordnungen von gesetzgebenden Körperschaften auf Verwaltungsorgane (erfolgt durch Gesetz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Delegation die, allgemein: Abordnung, Ausschuss von Bevollmächtigten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Völkerrecht wird mit Delegation eine Gruppe von Bevollmächtigten bezeichnet, die in einen fremden Staat entsandt wird. Staatsrecht Im Staatsrecht wird mit Delegation die Übertragung von Befugnissen auf ein anderes (oft nachgeordnetes) Staatsorgan bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/delegation.php

Allgemein: Übertragung. Im organisatorischen Sinne kommen in Betracht: die Übertragung von Aufgaben, von (Entscheidungs-) Befugnissen und von Verantwortung. Ohne weitere Hinweise wird mit Delegation zumeist die Übertragung der Entscheidungsbefugnis in Gestalt des Zeichnungsrechts verstanden. Nicht identisch mit kooperativer Führung: die...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Management) Delegation ist die Übertragen von Aufgaben von einer höheren Unternehmensinstanz (zum Beispiel Betriebsleiter) an eine unterstellte Unternehmensinstanz (zum Beispiel Abteilungsleiter). © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6572/delegation/

- Delegation (lat., im Rechtswesen "ûberweisung"), eine Unterart der Novation, d. h. des Vertrags, welcher geschlossen wird, um eine bestehende Obligation aufzuheben und eine andre an die Stelle derselben zu setzen. Meist besteht die D. in dem Rechtsgeschäft, wodurch an die Stelle des alten Schuldners ein neuer Schuldner tritt, un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Harzburger Modell Die bewußte Übertragung von Zuständigkeiten und - Befugnissen, die im Zusammenwirken zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter n und insbesondere zwischen übergeordneten Vorgesetzten und nachgeordneten Vorgesetzten erforderlich ist, um den übergeordneten Vorgesetzten vom Detail zu entlasten und für echte Managementaufgaben.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/delegation/delegation.htm
(allgemein) Abordnung von Personen zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben; Gesandtschaft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delegation-allgemein
(Recht) die Übertragung von Zuständigkeiten (nicht nur von deren Ausübung im Einzelfall) zur eigenverantwortlichen Wahrnehmung auf einen nachgeordneten Funktionsträger; auch Delegation von der Legislative auf die Exekutive zum Erlass von Rechtsverordnungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delegation-recht
(Theologie) die persönliche Übertragung der kirchlichen Jurisdiktion ohne Amt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delegation-theologie
von zahnärztlichen Tätigkeiten an das Fachpersonal einer Praxis, engl.: delegation of dental activities to dental assistants, delegation guidelines; entscheidend für die Verrichtung von Tätigkeiten am Patienten ist das Zahnheilkundegesetz. Dieses besagt im § 1 Abs. 5 u. 6 in der Fassung vom 4.12.2001: (5) Approbierte Zahnärzte können insbeso...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_da-dm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.