
Biozide Mittel zum Schutz von verbautem Holz vor Pilzbefall, Insekten und Feuer. Es sind dies z. B. Gemische anorganischer Salze, Pestizide auf Chlorkohlenwasserstoff-Basis (z.B. PCB, Lindan) oder Teerölverbindungen.Bei der Be- und Verarbeitung des Holzes eingesetzte Stoffe mit biozider Wirkung gegen holzzerstörende Insekten oder Pilze sowie holz...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=722

Um aus dem großen Angebot an Holzschutzmitteln diejenigen herauszufinden, die den gesundheitlichen und umweltfreundlichen Anforderungen entsprechen, werden derartige Produkte entsprechend gekennzeichnet. Grundsätzlich sollte jedoch bei innen verbauten Hölzern auf jegliches Holzschutzmittel ver...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/holzschutzmittel.htm

Holzschutzmittel sind Wirkstoffe oder wirkstoffhaltige Zubereitungen, die dazu bestimmt sind, einen Befall von Holz oder Holzwerkstoffen durch holzzerstörende oder holzverfärbende Organismen zu verhindern oder einen solchen Befall zu bekämpfen. Anstrichstoffe wie Lacke oder Farben, die nicht mit Wirkstoffen gegen holzzerstörende oder -verfärb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzschutzmittel

Nachweis aus EDTA-Blut (10ml): Screening: DDT Endosulfan Furmecyclox Hexachlorcyclohexan Lindan Methoxychlor Pentachlorphenol (PCP) nur bei Verdacht auf eine akute Intoxikation sinnvoll: Permethrin Cypermethrin Deltamethrin Ethyl-Parathion TBTO Chlorthalonil Dichlofluanid Tolylfluanid ...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Holzschutzmittel.htm

Zur Verhütung von Wertminderung oder Zerstörung von Holz durch Pilze, Insekten oder Feuer werden Holzschutzmittel eingesetzt. Als chemische Holzschutzmittel werden entweder anorganische Salzgemische (Fluor-, Bor-, Chrom-, Arsenverbindungen) oder Lösungsmittel (Benzol, Toluol) herangez....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/holzschutzmittel.html

Chemische, Konservierungsmittel, die Holz vor der Zerstörung durch Pilze (Schimmelpilze), Bakterien, Insekten u.a. Tiere schützen sollen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mittel, die durch ihre fungizide und insektizide Wirkung Holz vor Schädlingsbefall schützen. Hierunter fällt eine Vielzahl von Verbindungen. Wichtige Vertreter sind: Carbolineum Pentachlorphenol E
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Nicht eindeutig festgelegter Begriff für Präparate zum Schutz von Holz (einschließlich Oberflächenanstriche und Feuerschutzmittel); im engeren Sinne werden darunter wasserlösliche, ölige, lösemittelhaltige, pastenförmige oder gasförmige Produkte zur vorbeugenden und/oder bekämpfenden Behandlu...
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Nicht eindeutig festgelegter Begriff für Präparate zum Schutz von Holz (einschließlich Oberflächenanstriche und Feuerschutzmittel); im engeren Sinne werden darunter wasserlösliche, ölige, lösemittelhaltige, pastenförmige oder gasförmige Produkte zur vorbeugenden und/oder bekämpfenden Behandlung von Holz oder Holzwerkstoffen gegen Pilze, I...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm

Stoffe, die gegen Pilze und Insekten giftig wirken oder die Brennbarkeit des Holzes herabsetzen ( Flammschutzmittel ); recht unterschiedliche Zusammensetzungen. Als gesundheitsschädlich erwiesen sich PCP- und lindanhaltige Holzschutzmittel. Diese Stoffe sind inzwischen verboten und durch andere, z. T. ebenfalls bedenkliche Gifte ersetzt....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holzschutzmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.