
Meist organische Verbindungen, die häufig umweltschädlich bzw. (indirekt) phytotoxisch sind; Benzol und Tetrachlorkohlenstoff sind krebserregend. Weniger humantoxisch sind z. B. Alkohole, Ester und Ketone. Querverweis: Luftverunreinigungen, organische
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=978

Ein Lösungsmittel (auch Lösemittel oder Solvens) ist ein Stoff, der Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe lösen oder verdünnen kann, ohne dass es dabei zu chemischen Reaktionen zwischen gelöstem Stoff und lösendem Stoff kommt. In der Regel werden Flüssigkeiten wie Wasser und flüssige organische Stoffe zum Lösen anderer Stoffe eingesetzt. A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lösungsmittel

Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. Außer Wasser werden vor allem organische Verbindungen verwendet: für die Industrielle Produktion, für Lacke, Druckfarben und andere Beschichtungsmittel, zum Abbe....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/loesungsmittel.html

Solvens
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sich und den gelösten Stoff chemisch zu verändern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Lösungsmittel machen die Farbe streichbar und bewirken durch Verdunsten den größten Teil der Trocknung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Flüssigkeit, mit deren Hilfe angetrocknete Farbe wieder angelöst werden kann. Meist kann sie auch zum Verdünnen der Farbe verwendet werden. Zur Reinigung von in der Pistole eingetrockneter Farbe wird ebenfalls das entsprechende Lösungsmittel benutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Das mit Abstand wichtigste Lösungsmittel ist Wasser. Wasser löst im Köper die lebensnotwendigen Mineralstoffe, Aminosäuren, Zucker und einige wichtige Vitamine. In der industriellen Technik, etwa bei der Farbenherstellung, werden auch große Mengen an organischen Lösungsmitteln, wie z. B. Butylacetat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wichtige Lösungsmittel Flammpunkt (in °C)MAK-Wert (in mg/m<sup>3</sup>) Kohlenwasserstoffe n-Hexan† †`23180 Spezialbenzin 100/1401600 Toluol4190 Xylol25440 Terpentinöle> 32560 Testbenzin 145/200 (Terpentinersatz)> 40500 Chlorkohlenwasserstoffe Chlorobenzol2947 Chloroformnicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lösungs/mittel
En: solvent Flüssigkeiten, die ohne chemische Umsetzung Gase, Flüssigkeiten u. Feststoffe aufnehmen (s.a.
Lösung). †“ hom 'Ähnliches wird von Ähnlichem gelöst' (latein.: Similia similibus solvuntur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wachstumshormon ist in der Regel als Pulver erhältlich und wird in einer Flüssigkeit aufgelöst, damit es injiziert werden kann. Dieses Lösungsmittel ist eine spezielle Flüssigkeit, in der das Wachstumshormon aufgelöst wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42650

Ein Lösungsmittel ist ein Stoff, mit dem man andere Stoffe in Lösung bringt. Man versteht unter Lösungsmitteln im Allgemeinen organische und anorganische Flüssigkeiten, die gasförmige, flüssige oder feste Substanzen lösen können. Man verwendet häufig keine reinen Lösungsmittel, son...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Dienen als leicht flüchtige Flüssigkeiten zum Lösen von Harzen, Wachsen und Nitrozellulose, d.h., sie machen den Lack erst verarbeitungsfähig. Bewährte Lösungsmittel sind Alkohole, Terpentin u.a. Zunehmend werden sie aber durch unschädliche, hautverträgliche und geruchsmilde Alternativprodukte ersetzt. Bei den neu entwickelten Wasserlacken ...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-l.htm
(Wasser als) Wasser ist für eine Vielzahl von Stoffen ein ausgezeichnetes Lösungsmittel. Daher ist Wasser in der Natur als Reaktionsmedium bei Stoffwechselvorgängen in lebenden Zellen unentbehrlich. Zur Lösung eines Stoffes in Wasser kommt es, wenn Teilchen des Stoffes von Wassermolekülen umhüllt und aus dem Verband des Reinstoffe...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/L

Flüssigkeiten, die andere chemische Stoffe lösen, ohne mit diesen zu reagieren. Wichtige Lösungsmittel sind u. a. Wasser, Alkohol, Aceton, Ether, Tetrachlorkohlenstoff, Benzin oder Benzol. Lösungsmittel zeigen für verschiedene Stoffe ein unterschiedliches Lösungsvermögen. Ebenso ist die Löslichkeit, d. h. die gelöste Menge eine...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loesungsmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.