
Das Monokel (Kunstwort aus griechisch mono-, „ein“ und lateinisch oculus, „Auge“), auch Einglas genannt, ist eine Sehhilfe, die im Gegensatz zur heute verwendeten Brille („Binokel“) aus nur einem Glas besteht und am Auge eingeklemmt wird. Das Monokel entwickelte sich aus dem Lesestein, einer geschliffenen Linse aus Quarz, besonders Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monokel
[Band] - Monokel ist eine Berliner Bluesrockgruppe. Sie gehörte neben Engerling, Freygang, Jonathan Blues Band und Kerth zum Motor der Blueser- oder Kundenszene, einer DDR-spezifischen Jugendkultur, und ist bis heute aktiv. Verantwortlich für den „Kraftblues“ sind die harten Gitarrenriffs von Michael Linke und Bernd K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monokel_(Band)

Als Weiterentwicklung des Lesesteins, dem geschliffenen Beryll, findet man das Monokel bereits im 14. Jahrhundert. Anfangs noch mit der Hand über den Text oder vor das Auge gehalten. Das Einklemmen zwischen Wange und Oberlid kam erst im 16. Jahrhundert. Richtige Verbreitung, auch in der bürgerlichen Mittelschicht, erlangte das Monokel erst erst u...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Monokel: Squire Bancroft (Schauspieler) Monọkel das, mithilfe des Lidschließmuskels vor dem Auge gehaltenes optisches Glas; früher übliche Korrekturlinse für ein Auge, auch als Modeerscheinung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in die Augenhöhle geklemmtes Brillenglas; gebräuchlich besonders zwischen 1880 und 1920.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monokel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.