(Plazer) * 24. 6. 1704, St. Michael in Eppan (Südtirol) † 10. 12. 1761, St. Michael in Eppan (Südtirol) Maler des Wiener Spätbarock Wichtigster Vertreter des Gesellschaftsstücks, 1726-28 und 1730-33 in Wien; malte meist auf Kupfer historische, mythologische und Genrebilder als Miniatur und in hellen Farben. Literat...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Platzer_Plazer%2C_Johann_Georg

Platzer ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Platzer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Platzer, des -s, plur. ut nom. sing ein oft für 1 Platz übliches Wort, S. dasselbe.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1247

Platzer, Familiennamenforschung: 1) Ableitung auf ...er von Platz. 2) gelegentlich ûbername zu mittelhochdeutsch blatzen, platzen »geräuschvoll auffallen« oder zu mittelhochdeutsch platzer »Schwätzer«. Bekannter Namensträger: Johann Georg Platzer, österreichischer Maler (18. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.