Erhaben Ergebnisse

Suchen

Erhaben

Erhaben Logo #42000 Als Erhaben werden in der Drucktechnik und weiteren Gebieten - beispielsweise beim Einprägen - Objekte bezeichnet, die über eine plane Oberfläche hinausragen. Bekanntestes Beispiel ist die Brailleschrift, bei der punktförmige Erhebungen sehbehinderten Menschen die Entzifferung von Symbolen - Zahlen oder Buchstaben - durch Abtasten ermöglichen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erhaben

Erhaben

Erhaben Logo #42295Erhaben ist alles, dessen Größe unsre Vorstellungskraft übersteigt und sie in ein bloßes Streben vorzustellen verwandelt. Da nun alles, bei dem überhaupt von Größe oder Kleinheit die Rede sein kann, entweder ein (in Raum oder Zeit) Ausgedehntes, das ein gewisses Quantum von Ausdehnung (Extension), oder eine Kraft sein muß, die ein gewisses ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erhaben

Erhaben Logo #42176(Text von 1930) Erhaben. 'Das Erhabene rührt; das Schöne reizt.' Das Erhabene ist verschiedener Art. Das Gefühl desselben ist bisweilen mit einigem Grausen, oder auch Schwermut, in einigen Fällen bloß mit ruhiger Bewunderung, und in noch anderen mit einer über einen erhabenen P...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32821.html

Erhaben

Erhaben Logo #42175(Text von 1910) Hehr 1). Erhaben 2). Zunächst bezeichnet erhaben den Gegenstand an sich, sofern seine Größe dem menschlichen Geiste unermeßlich ist, hehr das sittlich Erhabene, und beide drücken zugleich die Wirkung aus, die das Große auf das menschliche Gemüt macht. Sofern es das Gefühl der erhöht...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38082.html

Erhaben

Erhaben Logo #42175(Text von 1910) Hoch 1). Groß 2). Erhaben 3). Bei den Körpern bezeichnet groß die Ausgedehntheit eines Ganzen in jeder Dimension, hoch aber nur die Größe einer dritten Dimension des Körpers, die zu seiner Länge und Breite hinzukommt und die Erhebung desselben über seine Grundfläche anzeigt.
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-hoch-gross-erhaben.html

erhaben

erhaben Logo #42871„erhoben“, sich abhebend, „hervorragend“; in der Ästhetik das alle menschliche Erlebnis- und Vorstellungskraft übersteigende Große oder Mächtige. Kant unterscheidet das mathematisch Erhabene (z. B. den Himmel, das Meer, das Hochgebirge) und das dynamisch Erhabene (z. B. Sturm, Unwetter), wertet aber als das Erhabenste d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erhaben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.