
Domitius (weibliche Form Domitia) ist das Nomen der römischen gens Domitia, einer plebjischen Familie, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Die Familie bestand aus den beiden Linien Ahenobarbus (lateinisch bronzener Bart oder Rotbart) und Calvinus und trat besonders im 1. Jahrhundert v. Chr. hervor. Zu den Domitiern gehörte bis zu se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Domitius

Domitius, Name von Angehörigen des seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugten römischen plebejischen Geschlechts der Domitier mit den beiden Linien der Ahenobarbi und Calvini.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Domitius , Name eines röm. plebejischen Geschlechts, welches sich in die beiden Familien der Calvini und Ahenobarbi teilt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altrömisches Plebejergeschlecht mit den beiden Linien Ahenobarbi und Calvini. – Lucius Domitius Ahenobarbus, 54 v. Chr. römischer Konsul, Gegner Cäsars, wollte das Triumvirat Cäsars mit Pompeius und Crassus verhindern, er fiel bei Pharsalos 48 v. Chr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/domitius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.