Portugieser Ergebnisse

Suchen

Portugieser

Portugieser Logo #42000 Das Wort Portugieser bezeichnet unter anderem: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Portugieser

Portugieser

Portugieser Logo #42232Portugieser Wein ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland weit verbreitet ist. Der Portugieser ergibt einen süffigen Wein, der in guten Jahren dem Burgunder sehr nahe kommt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Portugieser

Portugieser Logo #42307Blauer Rote Rebsorte, die vermutlich aus Spanien oder Portugal stammt und über Österreich (Vöslau) nach Deutschland gelangte. Wird auch genannt: Badener, Feslauer, Portugais Bleu (Frankreich), Portugieser und Vöslauer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Portugieser

Portugieser Logo #42307Der Portugieser gilt als unkomplizierter, süffiger und frischer Schoppenwein. Ohne all zuviel Tannin ist er schon im Frühjahr trinkbar.GeschichteDie Herkunft des Portugiesers kann nicht eindeutig belegt werden. Der Portugieser ist über Österreich (18. Jahrhundert) nach Deutschland (19. Jahrhundert) gekommen. Johann ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Portugieser

Portugieser Logo #40030Portugieser: Kalorien und Nährstoffe Unter dem Begriff Portugieser verbirgt sich eine rote Rebsorte, die entgegen ihrem Namen weder in Portugal noch in Spanien vorkommt. Man geht davon aus, dass sie aus Südosteuropa, vor allem aus dem Donauraum stammt. In Deutschland wurde sie um 1800 in Bad Dürkheim erstmals angebaut und nimmt heut ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Portugieser

Portugieser Logo #40194Von Österreich aus nach Deutschland gelangt. Verbreitung vor allem in der Pfalz und in Rheinhessen. Farbe: hellrot, Geschmack: frische Säure und leichter Körper. Häufig als Weißherbst ausgebaut. Essen: leichter Braten, Wild und Lamm, Frischkäse
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Portugieser

Portugieser Logo #42871alte, rote Rebsorte, die in Südosteuropa weit verbreitet ist. Sie ergibt einen einfachen, süffigen, hell rubinroten Wein. Der Portugieser ist nach Spätburgunder und Dornfelder die dritthäufigste Rotweinrebsorte in Deutschland und wird gerne zu Weißherbst ausgebaut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/portugieser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.