Ein Tetrachord (altgriechisch für „Vierton“) ist eine Viertonfolge mit dem Rahmenintervall einer reinen Quarte. Viele Tonleitern lassen sich als Zusammenfügung von zwei gleichartigen Tetrachorden beschreiben; der Abstand zwischen diesen beiden Viertonfolgen beträgt immer einen Ganzton. So heißt die Schrittfolge einer Durtonleiter von der I... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tetrachord
Tetrachọrd das, Musik: Gruppe von vier aufeinanderfolgenden Tönen im Rahmen einer Quarte (griechische Musik). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134